Schokoladenfondue

Hallo liebe Experten,
ich würde am Wochenende gerne für meinen Schatz und mich ein
Schokofondue zubereiten! Jetzt ist mir klar, kleingeschnippeltes Obst
und Marshmellows sollens sein, aber über die Schokosoße bin ich mir
unschlüssig! Habe bei Google gesurft und einige Rezepte gefunden!
Ungefähr bei allen gleich zu gleichen Teilen Zartbitter und
Vollmilchschokolade, aber bei manchen wird Sahne, bei anderen Milch
und wieder anderen O-Saft zur Verdünnung verwendet, was könnt ihr
empfehlen? Oder besser noch was sind eure Rezepte?
Auch dann würd mich interessieren, wollte dazu ein kleines
Singlefondue besorgen, das von unten mit einem Teelicht beheizt wird,
mir ist schon klar, daß die Schoko erst im Wasserbad auf dem Herd
erheizt wird, aber wenn ich das Töpfchen später auf die Flamme stell,
bleibt die Schokolade flüssig oder brennt sie gar an, was meint ihr?
Vielen lieben Dank schon jetzt mal im Voraus

LG
Marisa

Hallo Marisa,

zu deiner letzten Fragen zuerst: die Schokolade bleibt flüssig und sie brennt an :smile:

Jetzt aber von vorne:

wenn ich Schoko-Fondue zubereite, dann auch immer in dem kleinen Teelicht-Fondue, das du beschrieben hast. Ich lasse etwa eine halbe Tafel Vollmilchschokolade und eine halbe Tafel Zartbitterschokolade im Wasserbad weichwerden und gebe die Masse dann erst in das Fonduetöpfchen. Mit Sahne verfeinert wird die Schokolade cremiger, mit Milch wird sie flüssiger und mit Orange schmeckt sie mir nur, wenn ich ausschließlich Zartbitterschokolade nehme. Du siehst also, das Rezept ist Geschmacksache. Wenn du erstmals Schokofondue machst, dann füge erst dann Sahne oder Milch bei, wenn du merkst, dass die Konsistenz der Schokolade dir nicht zusagt. Man kann auch noch im Fondue mischen.

Das Teelicht im Stövchen sorgt dafür, dass die Schokolade schön flüssig bleibt. Sie brennt zwar auch ein wenig an, aber das schadet nicht wirklich. Du wirst vermutlich ohnehin mehrfach Schokolade nachfüllen müssen :wink: und dann kannst du das Angebrannte ja wieder mit unterrühren. Die Schokolade verbrennt nämlich nicht, sie wird nur fest.

Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht
Piri

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wäre hier was dabei?

http://www.claude-gerum.de/index.php?site=product_de…
oder
http://www.claude-gerum.de/index.php?site=product_de…

Gruß
Claude

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo liebe Marisa,

Ungefähr bei allen gleich zu gleichen Teilen Zartbitter und
Vollmilchschokolade, aber bei manchen wird Sahne, bei anderen
Milch
und wieder anderen O-Saft zur Verdünnung verwendet, was könnt
ihr
empfehlen?

nun ja, das hängt von Deinem persönlichen Geschmack und schlechtem Gewissen ab.
Wenn Du richtig sündigen willst, nimmst Du Sahne, ansonsten alibiweise (Mager)milch :wink:
Ich für meinen Teil nehem SAHNE!

Zum Schmelzen würde ich ein Wasserbad nehmen, denn mit direkter Flamme brennt es schon gerne an. Schmecken tuts dann auch nicht mehr so gut.

Gandalf

mit Toblerone schmeckts besonders [OWT]
yummie