Möchte für meine Donauwelle einen Schokoguß herstellen,der beim aufschneiden nicht bricht oder reißt,habe sowas schonmal gemacht,weiß aber nicht mehr wie?
Möchte für meine Donauwelle einen Schokoguß herstellen,der
beim aufschneiden nicht bricht oder reißt,habe sowas schonmal
gemacht,weiß aber nicht mehr wie?
Hi
Das müsste normalerweise so klappen:
Du machst alles wie bisher mit guter Konfitüre, nimmst aber etwas mehr Milch und rührst das ganze (mühevoll ) glatter. Dadurch wird das ganze etwas weicher. Dabei ist Milch mit höherem Fettgehalt ganz gut.
Du *kannst* auch Sahne nehmen, aber da muss man höllisch aufpassen, eher Tröpfchen für Tröpfchen vorgehen und… oh ne, nimm lieber Milch >.
Guten Hiltrud,
ich mach meinen Guss für Donauwellen immer so:
2 Essl. Milch, 2 Essl. Kakao, 2 Essl Puderzucker, 1 Ei, 4 Würfel Palmin
Gesiebten Puderzucker mit gesiebtem Kakao mischen, mit Milch und Ei gut verrühren, zum Schluss flüssiges (nich zu heißes) Palmin unterziehen.
So bleibt der Guss schön geschmeidig und bricht beim Schneiden nicht auf.
Gruß von der
kleinen Göre
Tachchen auch
ich schneide die Kouvertüre im noch halbfesten Zustand (nur die Schokolade, nicht die ganzen Donauwellen, um ein Austrocknen des Kuchens zu vermeiden). Messer dabei zwischenrein immer wieder mal mit kaltem Wasser abspülen. Am Tag des Verzehrs kann man die Donauwellen dann problemlos schneiden.
Grüße vom und aus
Schwaben
hallo.
kann mich dem vorschlag mit puderzucker, kakao und palmin nur anschließen. meine oma hat ihren schokoguß immer so (oder so ähnlich) gemacht, und das ist bis heute der leckerste schokoguß den ich kenne. gerade auch deshalb, weil er nicht wirklich fest wird.
gruß
michael