Schokoladenkrieg in Halle

Hallo!

Ich habe in „Knaurs Zeittafeln zur deutschen Geschichte“ folgenden Eintrag gelesen:

1897 Halle: Schokoladenkrieg bricht aus

Ich hab davon noch nie was gehört und weder im Internet noch in Geschichtsbüchern und Lexika eine Erklärung gefunden.

Wisst ihr was es damit auf sich hat?

Vielen Dank
Peter

Mysteriös.
bereits 1804 gründete F.A. Miethe in Halle seine Schokoladen/kakao/Pralinenfabrik - die heute unter dem Namen „Halloren“ firmiert.
In den 1896 wurde das jetzige Fabrikgebäude in Betrieb genommen.
Was das aber alles mit einem "Schokoladenkrieg zu tun haben soll?

Ein Jugendbuch dieses Titels gibt es von Robert Cormier („The Chocolate War“) das ist in den 70er Jahren erschienen und war recht erfolgreich.

Was das aber mit Halle zu tun haben soll? Da geht es um mobbing an einer amerikanischen Schule.
Blah

Hallo Pter,

ich weiß leider auch nicht, was es damit auf sich hat, aber vielleicht können Dir ja die freundlichen Mitarbeiter des Schokoladenmuseums in Halle oder auch bei Halloren selbst weiterhelfen.

Beste Grüße

=^…^=

Hallo

Noch schnell bevor der Beitrag in den Archiven verschwindet: Danke für eure Antworten. Ich habe eine Mail an das Halloren-Schokoladenmuseum geschrieben, aber leider noch keine Antwort erhalten. Ich werde noch ein bisschen warten und gegebenenfalls an anderer Stelle nachfragen. Lasst es mich wissen, falls ihr an des Rätsels Lösung interessiert seid. Ich werde euch dann gerne benachrichtigen, sobald ich sie herausgefunden habe.

Tschüss
Peter