Schokoladenlasur

Hallo,
an alle gestandenen Hausfrauen und -männer,
vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.

Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, daß Schokoladenlasur auf einem Kuchen genau dort und nirgendwo anders! bricht, wo ich sie zerschneide? In der Regel ist es leider immer so, daß sie bricht, aber nie dort, wo sie soll.
Ich habe vor langer Zeit einmal gelesen, daß das mit irgendeinem Trick verhindert werden kann, aber leider habe ich es vergessen.
Kennt jemand diesen Trick?
Grüße
Posy

Hallo, Posy!

Kommt ein bißchen auf den Kuchen an, der unter der Glasur ist. *g* Aber bei den meisten Kuchen hilft es schon, wenn du das Messer, mit dem du schneiden willst, vorher eine Weile in heißes Wasser hältst. Wenn die Schneide heiß ist, schmelzen die Schnittränder beim Schneiden an und es entstehen nicht die unschönen Brüche.

Gruß vom
Sams

Hallo Sams,

mh, gute Idee.Es geht dabei um meine Donauwellen,Untergrund ist Buttercrème und das ist immer so blöd, wenn die Glasur bricht und gerade ein großes Stück Schokolade genau an DEM Stück fehlt, das man abgeschnitten hat und jemanden auf dem Teller schaufeln will :smile:.
Danke, werde’s ausprobieren.
Gruß
Posy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Eigentlich ist es ja zu nix nütze, aber manchmal hat man eins
geschenkt bekommen: ein Elektromesser. Hat man ein solches,
bringt das beim Schneiden schoko-überzogener Teile bessere
Erfolge.
Gruß
Bolo2L

Hi Posy,

es gibt im Handel so Kuchenteiler oder wie die Dinger heißen, ich meine solche Kunststoff-Gitter in Kuchenform, auf denen Kuchenstück-Größen vorgegeben sind. Auf jeder der beiden Seiten eine andere Stückgröße. Drückst Du so ein Teil kurz vor dem Erstarren der Schokomasse kurz auf die Torte und hebst es sofort wieder ab, sind erstens alle Stücke „vorgezeichnet“ und zweitens hast Du an den Stellen jeweils eine Sollbruchstelle, die ein Wegbrechen vielleicht nicht ganz verhindern, sicher aber wesentlich verringern kann.

Guten Appetit und Gruß
Pat

Hallo Bolo2L (?),

so’n Mordinstrument habe ich schon seit Jahr und Tag noch in der Originalverpackung im Schrank liegen( geschenkt bekommen, ganz recht).
Meinst Du wirklich, daß es damit geht? Ich dachte eher, daß man mit dem Messer „gröbere“ Sachen , also Braten und so, schneiden kann, aber Kuchen?
Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren.
Gruß Posy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Pat,

ja, die Dinger kenne ich vom sehen her, ausprobiert habe ich es damit allerdings noch nicht,hab so was nicht.Aber so ein Hilfsmittel würde sich wohl lohnen anzuschaffen, zumal bei mir die Kuchenstücke immer so unterschiedlich groß ausfallen(mir das größte natürlich).
Gruß Posy

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Hallo Bolo2L (?),

dazu siehe meine ViKa

so’n Mordinstrument habe ich schon seit Jahr und Tag noch in
der Originalverpackung im Schrank liegen( geschenkt bekommen,
ganz recht).

Dachte ich mir’s doch *ggg*

Meinst Du wirklich, daß es damit geht? Ich dachte eher, daß
man mit dem Messer „gröbere“ Sachen , also Braten und so,
schneiden kann, aber Kuchen?
Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren.

Ja, probiers mal. Und zwar, wenn Du zwei verschiedene Messer
hast, nimm das feine (das grobe ist für Gefrorenes). Da das
Messer aus zwei schnell laufenden, gegenläufigen Sägen besteht,
kann man damit, wenn man möglichst wenig aufdrückt, alles
Empfindliche gut schneiden, ohne dass es kaputt geht.

Gruß
Bolo2L *dergeradekeinenschokokuchenzumausprobierenzurhandhat*

Hallo Posy!

Am rechten Bildschirmrand findest Du einen Scrollbalken, probiers doch mal damit und gehe nur wenige Artikel weiter nach unten… :wink:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Hier hatten wir erst kürzlich einen thread über das Schneiden von Donauwellen! Viel Spaß beim Lesen!

Gruß,
Robert
*der dabei einen Tip und zwei Rezepte verkündet hatte*

Hallo Sams,

mh, gute Idee.Es geht dabei um meine Donauwellen,Untergrund
ist Buttercrème und das ist immer so blöd, wenn die Glasur
bricht und gerade ein großes Stück Schokolade genau an DEM
Stück fehlt, das man abgeschnitten hat und jemanden auf dem
Teller schaufeln will :smile:.
Danke, werde’s ausprobieren.
Gruß
Posy

Hallo Robert,

Am rechten Bildschirmrand findest Du einen Scrollbalken,
probiers doch mal damit und gehe nur wenige Artikel weiter
nach unten… :wink:

Und Du bist sicher, daß ich mit dem Scollbalken meinen Kuchen schneiden kann ? :wink:))
Ja, okay, ich hab nicht weiter runtergelesen, da die Telekomiker meine Flat gekündigt haben, früher hab ich immer bis runter zum Archiv gelesen…

Grüße
Posy

Hallo,

Bolo2L *dergeradekeinenschokokuchenzumausprobierenzurhandhat*

schade aber auch :wink:, leider kann ich Dir kein Stück, ob bröselig oder nicht, durch’s Netz schicken…
Aber wenn ich wieder welchen backe mail ich Dich an und Du schreibst mir Deine Adresse und ich schick Dir welchen zum Probieren.

Grüße
Carmen

Also meine Glasur bricht eigentlich von Hause aus nicht. Ich nehme einfach „Block“-Schokolade und gebe beim Schmelzen noch ein Stück Palmin (Kokusfett) hinzu. Wenn du den Kuchen dann nicht gerade aus dem Kühlschrank holst, ist die Glasur problemlos mit einem normalen Messer zu zerteilen.

Michael

mmmmmmhh! (oT)