Ich benötige eine neue Brille, da ich mittlerweile fast alles online kaufe, hatte ich überlegt auch eine Brille im Internet zu kaufen. Jedoch traue ich mich nicht so recht, da es heir um meine Augen geht. Ich hatte eine schöne Ray-Ban Brille bei http://www.optixone.de/ gesehen. Hat jemand schon Erfahrung mit Brillenkauf im Internet oder speziell mit diesem Anbieter?
hallo
da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
sorry
viele grüsse
Schade, aber danke.
Hallo Erme,
Deine Bedenken sind angebracht, da eine Brille eine Maßanfertigung ist. Die Gläser müssen richtig vor dem Auge zentriert sein, die Fassung muss angepasst werden und darf nicht auf der Nase drücken (bei Kunststofffassungen kann man da nichts einstellen!!)usw. und wenn Du fehlerhafte Zentrierdaten angibst, kannst Du die Brille hinterher nicht mal reklamieren.
Bei RayBan zahlt man einen Haufen Geld nur für den Namen. Schau mal bei sunoptic.com nach…, Du wirst ganz ähnliche, aber viel preiswertere Modelle finden.
Ich würd´ es mir überlegen, ob ich mir das Geld nicht spare und lieber eine der abertausend ähnlichen, aber preiswerteren Fassungen kaufe und dafür zum Optiker vor Ort gehe, der sich auch um mich kümmert, wenn die Brille mal drückt oder ein Ersatzteil gebraucht wird.
Die Entscheidung kann ich Dir nicht abnehmen.
Gruß
Morgan
Wenn du dir die Seite mal wirklich anschauen würdest, würdest du erkennen, dass du deine Brille auch direkt beim Optiker kaufen kannst. Sind nämlich nur Optiker, die das Netz betreiben.
Und wenn du in einem anderen netz kaufst - wer macht dir dann den Service? Soll dir ein Optiker den dann umsonst machen?? Im Netz hilft dir jedenfalls niemand.
Ich habe einmal eine Brille im Internet bestellt. Die konnte man vorher online anprobieren, also Foto hochladen und dann Brille drauf. Das sah ganz gut aus. Aber im Original dann leider ganz anders, sodass die Brille wieder zurück ging. Naja und mit den Gläsern bin ich auch skeptisch. Der Optiker legt ja normalerweise den genauen Durchblickspunkt fest und misst alles aus - beim Onlinekauf gibt man die Daten selber ein. Bin mir nicht sicher, ob das Ergebnis dann so gut ist. Von daher kaufe ich lieber im Laden. Mit dem Anbieter, den du nennst, habe ich keine Erfahrung. Kenne ich nicht . LG
Hallo,
halten tu ich nicht viel davon.
Zum einen der Sitz der Brille: Diese ist ja nicht eingestellt und kann durch das Internet natürlich nicht individuell angepasst werden.
Außerdem bieten diese Internet Anbieter meist nur eine Version der Gläser an, einfach und billig, aus „Fernost“ Länder.
Die Zentrierungen der Gläser sind ebenfalls sehr wichtig damit keine Abbildungsfehler entstehen (hängt unter anderem auch von der Dpt-Stärke ab wie stark sich das bemerkbar macht) und diese messen die Augenoptiker.
Ich denke bei Fassungen ist das alles kein Problem wenn man genau weiss, was man will.
Bei Gläser würde ich abraten.
Hoffe es hilft
Gruß Steffi
nein, da kann ich keine Auskunft geben…
Vielen Dank für die vielen Tipps
nein, da kann ich keine Auskunft geben…