sondern jede Menge neue Radioquellen am Himmel zeigen werden.
Radioquellen? Ich nehme an, Du meinst damit, der ausstoß von
Sternen?
Das ist nur eine Moeglichkeit.
Auch z.B. Pulsare, Kerne aktiver Galaxien.
Das Spektrum ist sehr vielfaeltig.
Jedes Jahr gibt es 100 wissentschaftlich nicht wiederlegbare
UFO Sichtungen. Pyramiden gibt es nicht nur auf der Erde,
sondern auch auf dem Mars, einen besseren Beweis als das, für
„ExtraTerestrial Intelligence“, werden die mit einem
Radiosignal nicht bekommen. SETI lenkt eher von diesen
Beweisen ab. Von Roswell reden diese Leute nicht einmal.
Wenn Du die Formationen in der Cydonia-Region meinst, die
sind mit dem Global Surveyor noch einmal fotographiert worden.
Leider sind die Bilder micht mehr ueberzeugend, siehe unter:
http://mars.jpl.nasa.gov/mgs/msss/camera/images/4_6_…
UFO-Sichtungen und den Roswell-Vorfall finde ich zweifellos
interessant, und nicht nur, weil er die Phantasie der Menschen
anregt. Welche der Vorfaelle authentisch sind, kann ich nicht
beurteilen. Eigentlich bedarf es dazu einer „wissenschaftlichen“
Untersuchung. Dummerweise haben diese Themen den bitteren
Beigeschmack, dass (selbst namenhafte) Wissenschaftler, die
sich damit auseinandersetzen, ihre Seriositaet verlieren.
Auch wenn sie sich, unbeeinflusst von Wunschdenken, mit der
Materie auseinandersetzen, werden sie nicht ernst genommen.
Warum? Darueber spekuliert jeder sicher anders.
Dir moegen viele dieser Dinge Beweis genug sein, doch so lange
diese nicht als „wissenschaftliche Beweise“ anerkannt werden,
wird es immer eine grosse Menge Menschen geben, die dafuer nur
ein Lachen uebrig haben werden. Moeglicherweise stellen wir in
50 Jahren fest, dass es Dir wie Galilei geht, der an das helio-
zentrische Weltbild glaubte, die Kirche aber die Erde in den
Mittelpunkt sah.
Genug davon.
Ich finde SETI nach wie vor sinnvoll. Wer weiss, vielleicht
stossen die doch aus etwas raetselhaftes. Vielleicht hat so
etwas sogar den Nebeneffekt, dass seltsame Erscheinungen auf
der Erde ernster genommen und endlich mal „wissenschaftlich“
untersucht werden. Auch hier gilt wie bei SETI: Eventuell lernen
wir dabei mehr ueber natuerliche Phaenomene als ueber
ausserirdisch kuenstliche.
MEB