Schon von Seti@Home gehört ?

SETI ist die Suche nach außerirdischer Intelligenz.
Beim Seti@Home- Projekt wird nach Funksignalen außerirdischer Herkunft gescannt.
Dazu wird das größte Radioteleskop der Welt in Arecibo benutzt.
Für die wissenschaftliche Auswertung der Daten wird eine enorme Rechenleistung benötigt.
Leider gibt es noch keinen Rechner, der diesen Job erledigen kann. Deshalb werden die Empfangsdaten in viele kleine Work Units zerlegt, die sich Interessenten vom Server der Universität in Berkeley (Kalifornien) herunterladen können, um sie mit Hilfe eines mitgelieferten Clients auf ihrem Rechner auszuwerten.

Für die Berechnungen wird nur die überschüssige Rechenleistung benutzt.
Andere Programme werden nicht gestört.
Man kann die Berechnungen auch als graphischen Bildschirmschoner laufen lassen.

Mitmachen kann man u.a. bei der größten deutschen Seti- Gruppe
http://www.setigermany.de

Eigentlich ein Netter Versuch aber er wird misslingen weil keine audiosignale von extraterrestrichen Lebewesen zur Kommuikation versendet werden.

stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

SETI = Größte Massenverdummung seit BILD
Es ist wirklich unglaublich, daß über 2 Millionen Menschen ihren Computer mit diesem Müll laufen lassen. Erst sagen die Wissenschaftler wie unmöglich es ist, wegen der extrem hohen benötigten Energie ein Radiosignal über eine Distanz von Lichtjahren hinweg zu empfangen, geschweide den senden, und dann versuchen sie es trotzdem. mit dummen Mitteln findet man aber keine Intelligenz.

Und wer ist denn heute eigentlich noch so Pervers, uns sagt es gäbe keine andere, Menschenähnliche (oder wesentlich höhere), Intelligenz im Universum?!?

Es gibt nicht nur Millionen Sterne, sondern Millionen Galaxien! Die Fotos von Hubble sind ja der Wahnsinn, und da will jemand noch sagen, es gäbe nur uns? Dieser trägt wohl nicht zufällig Springerstiefel und sonst was?

Wenn ich schon dabei bin, kann mir einer erklären warum wir angeblich erst in den letzten 6000 Jahren intelligent geworden wären? Und über 1.000.000 Jahre, also ungefähr 25000 Generationen fast so dumm die Affen gewesen wären? Neine, also wer an so eine verblödende Vergangenheit glaubt, dem ist nicht zu helfen.

Es ist wirklich unglaublich, daß über 2 Millionen Menschen
ihren Computer mit diesem Müll laufen lassen. Erst sagen die
Wissenschaftler wie unmöglich es ist, wegen der extrem hohen
benötigten Energie ein Radiosignal über eine Distanz von
Lichtjahren hinweg zu empfangen, geschweide den senden, und
dann versuchen sie es trotzdem. mit dummen Mitteln findet man
aber keine Intelligenz.

Bei sehr großen Entfernungen magst Du durchaus recht haben, aber mit SETI überprüft man nur ob in der Nachbarschaft jemand zu Hause ist.
Wen es den so unmöglich ist ein Signal zu senden, warum so frage ich Dich wurde genau das bereits gemacht? (übrigens mit dem gleichen Teleskop das jetzt für SETI verwendet wird)

Und wer ist denn heute eigentlich noch so Pervers, uns sagt es
gäbe keine andere, Menschenähnliche (oder wesentlich höhere),
Intelligenz im Universum?!?

Es gibt nicht nur Millionen Sterne, sondern Millionen
Galaxien! Die Fotos von Hubble sind ja der Wahnsinn, und da
will jemand noch sagen, es gäbe nur uns? Dieser trägt wohl
nicht zufällig Springerstiefel und sonst was?

Ich selbst glaube an die Existenz von Außerirdischer Intelligenz, mich würde nur sehr interessieren in welcher Ecke diese Intelligenz zu Hause ist. :smile:

Ich habe es auch mal probiert, aber ich habe dieses Programm nicht zum laufen bringen können. Wie funktioniert das mit T-Online?

Ich denke die Menschheit söllte zu erst ihre eigene Intelligenz suchen. Außerdem sind wir ja nicht die eizigsten Intelligenzen auf der Erde. Man denke nur an die Delfine.

Ich denke es ist unwahrscheinlich das eine andere Zivilisation genau zur rechten Zeit unseren technischen Stand erreicht um Signale abzusenden, die wir dann in den nächsten Jahren empfangen können.

MfG

WLF Horst Horn

Ich habe es auch mal probiert, aber ich habe dieses Programm
nicht zum laufen bringen können. Wie funktioniert das mit
T-Online?

Der Seti- Client versucht eine Internet- Verbindung über DFÜ herzustellen. T-online Standard- Installation geht nicht über DFÜ, deshalb ist es mit t-online etwas umständlicher:

  • Seti beenden
  • Internet- Verbindung mit t-online herstellen
  • Seti neu starten.
    Dann sollte es klappen. Das Programm läd sich eine Work Unit mit den Empfangsaufzeichnungen der großen Antenne in Arecibo herunter (ca. 350k) und beginnt zu rechnen. Man kann wieder offline gehen.
    Besser ist es, die t-online Verbindung über DFÜ einzurichten.

Ich denke die Menschheit söllte zu erst ihre eigene
Intelligenz suchen.

Das sollte unser ständiges Bestreben sein! :smile:
Vielleicht können wir aber gleichzeitig mal nachsehen, ob da noch jemand ist, der uns bei der Suche helfen kann. :smile:)

Außerdem sind wir ja nicht die eizigsten
Intelligenzen auf der Erde. Man denke nur an die Delfine.

Vielleicht suchen die auch!.. :wink:

Ich denke es ist unwahrscheinlich das eine andere Zivilisation
genau zur rechten Zeit unseren technischen Stand erreicht um
Signale abzusenden, die wir dann in den nächsten Jahren
empfangen können.

Das glaube ich auch.
Aber glauben soll man in der Kirche.
Die Wissenschaft muß nachsehen!

Früher glaubten die Leute auch, daß der Mensch nicht fliegen kann…

-eumel-

Eigentlich ein Netter Versuch aber er wird misslingen weil
keine audiosignale von extraterrestrichen Lebewesen zur
Kommuikation versendet werden.
stephan

Interessant. Woher weisst Du das??
Übrigens geht es hier um Funksignale.
Den Radiosender, über den Du Deine Audiosignale (Musik) hörst, könnte man übrigens auch auf dem Mars empfangen. :smile:
Meinst Du wirklich, daß die anderen keine Musik haben und gar nicht miteinander kommunizieren?? :´(

Gruß
-eumel-

SETI ist die Suche nach außerirdischer Intelligenz.
Beim Seti@Home- Projekt wird nach Funksignalen außerirdischer
Herkunft gescannt.
Dazu wird das größte Radioteleskop der Welt in Arecibo
benutzt.
Für die wissenschaftliche Auswertung der Daten wird eine
enorme Rechenleistung benötigt.
Leider gibt es noch keinen Rechner, der diesen Job erledigen
kann. Deshalb werden die Empfangsdaten in viele kleine Work
Units zerlegt, die sich Interessenten vom Server der
Universität in Berkeley (Kalifornien) herunterladen können, um
sie mit Hilfe eines mitgelieferten Clients auf ihrem Rechner
auszuwerten.

Für die Berechnungen wird nur die überschüssige Rechenleistung
benutzt.
Andere Programme werden nicht gestört.
Man kann die Berechnungen auch als graphischen
Bildschirmschoner laufen lassen.

Mitmachen kann man u.a. bei der größten deutschen Seti- Gruppe
http://www.setigermany.de

Den Radiosender, über den Du Deine Audiosignale (Musik) hörst, könnte man übrigens auch auf dem Mars empfangen. :smile:

Hi Eumel,

ich wäre ja schon froh, wenn ich die Signale bei mir in der Umgebung empfangen könnte.
Leider aber nicht immer so gut möglich! :smile:

Michael

Es ist wirklich unglaublich, daß über 2 Millionen Menschen
ihren Computer mit diesem Müll laufen lassen. Erst sagen die
Wissenschaftler wie unmöglich es ist, wegen der extrem hohen
benötigten Energie ein Radiosignal über eine Distanz von
Lichtjahren hinweg zu empfangen, geschweide den senden, und
dann versuchen sie es trotzdem.

Kann mich nicht erinnern, dass soetwas gesagt worden ist.
Vielleicht ging es um das Zuruecklegen dieser Entfernungen.

SETI existiert schon ziemlich lange, SETI@home erst seit
kurzem. Der Unterschied, Arecibo wird verwendet. Das ist eine
300Meter Radioschuessel, die in den Boden eingelassen ist.
Waehrend da „gewoehnliche“ astonomische Beobachtungen
durchgefuehrt werden, sind Extraempfaenger installiert, die
dem SETI-Projekt dienen. Da das Teleskop starr ist, tastet es
durch die Erdrotation den Himmel ab. Und Du kannst sicher sein,
dass die Daten, die damit gesammelt werden, nicht nur wertvolle
Informationen fuer das SETI-Projekt enthalten, sondern jede Menge
neue Radioquellen am Himmel zeigen werden.

Sinnlos?
Ich glaube kaum.

MEB

Und Du kannst sicher sein,
dass die Daten, die damit gesammelt werden, nicht nur
wertvolle
Informationen fuer das SETI-Projekt enthalten, sondern jede
Menge
neue Radioquellen am Himmel zeigen werden.

Radioquellen? Ich nehme an, Du meinst damit, der ausstoß von Sternen?

Sinnlos?
Ich glaube kaum.

Sinnlos, ja. SETI = Search for ExtraTerestrial Intelligence. Jedes Jahr gibt es 100 wissentschaftlich nicht wiederlegbare UFO Sichtungen. Pyramiden gibt es nicht nur auf der Erde, sondern auch auf dem Mars, einen besseren Beweis als das, für „ExtraTerestrial Intelligence“, werden die mit einem Radiosignal nicht bekommen. SETI lenkt eher von diesen Beweisen ab. Von Roswell reden diese Leute nicht einmal.

MfG,

Noel

sondern jede Menge neue Radioquellen am Himmel zeigen werden.

Radioquellen? Ich nehme an, Du meinst damit, der ausstoß von
Sternen?

Das ist nur eine Moeglichkeit.
Auch z.B. Pulsare, Kerne aktiver Galaxien.
Das Spektrum ist sehr vielfaeltig.

Jedes Jahr gibt es 100 wissentschaftlich nicht wiederlegbare
UFO Sichtungen. Pyramiden gibt es nicht nur auf der Erde,
sondern auch auf dem Mars, einen besseren Beweis als das, für
„ExtraTerestrial Intelligence“, werden die mit einem
Radiosignal nicht bekommen. SETI lenkt eher von diesen
Beweisen ab. Von Roswell reden diese Leute nicht einmal.

Wenn Du die Formationen in der Cydonia-Region meinst, die
sind mit dem Global Surveyor noch einmal fotographiert worden.
Leider sind die Bilder micht mehr ueberzeugend, siehe unter:
http://mars.jpl.nasa.gov/mgs/msss/camera/images/4_6_…

UFO-Sichtungen und den Roswell-Vorfall finde ich zweifellos
interessant, und nicht nur, weil er die Phantasie der Menschen
anregt. Welche der Vorfaelle authentisch sind, kann ich nicht
beurteilen. Eigentlich bedarf es dazu einer „wissenschaftlichen“
Untersuchung. Dummerweise haben diese Themen den bitteren
Beigeschmack, dass (selbst namenhafte) Wissenschaftler, die
sich damit auseinandersetzen, ihre Seriositaet verlieren.
Auch wenn sie sich, unbeeinflusst von Wunschdenken, mit der
Materie auseinandersetzen, werden sie nicht ernst genommen.
Warum? Darueber spekuliert jeder sicher anders.
Dir moegen viele dieser Dinge Beweis genug sein, doch so lange
diese nicht als „wissenschaftliche Beweise“ anerkannt werden,
wird es immer eine grosse Menge Menschen geben, die dafuer nur
ein Lachen uebrig haben werden. Moeglicherweise stellen wir in
50 Jahren fest, dass es Dir wie Galilei geht, der an das helio-
zentrische Weltbild glaubte, die Kirche aber die Erde in den
Mittelpunkt sah.

Genug davon.
Ich finde SETI nach wie vor sinnvoll. Wer weiss, vielleicht
stossen die doch aus etwas raetselhaftes. Vielleicht hat so
etwas sogar den Nebeneffekt, dass seltsame Erscheinungen auf
der Erde ernster genommen und endlich mal „wissenschaftlich“
untersucht werden. Auch hier gilt wie bei SETI: Eventuell lernen
wir dabei mehr ueber natuerliche Phaenomene als ueber
ausserirdisch kuenstliche.

MEB

Jedes Jahr gibt es 100 wissentschaftlich nicht wiederlegbare
UFO Sichtungen. Pyramiden gibt es nicht nur auf der Erde,
sondern auch auf dem Mars, einen besseren Beweis als das, für
„ExtraTerestrial Intelligence“, werden die mit einem
Radiosignal nicht bekommen. SETI lenkt eher von diesen
Beweisen ab. Von Roswell reden diese Leute nicht einmal.

also noel,
zuerst einmal ist beweispflichtig, wer eine behauptung aufstellt.
ich beziehe mich auf >>100 wissentschaftlich nicht wiederlegbare

UFO Sichtungen

aber
vielleicht sollten wir von der zunächst einfachen möglichkeit
ausgehen, anstatt die fernste erklärung zur befriedigung
unserer
phantasie heranzuziehen: stinknormale erosion aufgrund
extremer
windgeschwindigkeit. auf mutter erde finden wir auch skurrile
formationen, da brauchen wir den restlichen kosmos garnicht zu
bemühen.

OK, aber was ist mit den Obelisken auf dem Mond?

MfG,

Noel

OK, aber was ist mit den Obelisken auf dem Mond?

hi noel,

das kenn ich nur aus „2001“ von s. kubrick.
gib mir mal nen halbwegs seriösen link.

gruß f.

Ich weiß nicht wo es auf dem Web ist, ich hab es aus dem Buch Psychic Discoveries Behind the Iron Curtain, Lifted. Wenn ich es im Web finde, oder ich das ding einscanne, sag ichs Dir.

Aber noch was hab ich:
http://www.space.com/news/spaceagencies/gordon_ufos_…

MfG,

Noel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]