Hoi zäme!
Nach dem nun einige Tage verstrichen sind, möchte ich mich hier abschliessend zu meinem Posting wg. Kukident usw. äussern.
Zuerst einmal bedauere ich, dass ich einigen scheinbar zu nahe getreten bin, weil sie meine Intention nicht erkannt haben. Dass ich jedoch nicht ganz unverständlich war, zeigen mir einzelne Postings hier, sowie eine überraschend grosse Zahl von Mails.
Bei diesen Mails hat mich nachdenklich gestimmt, dass die Verfasser sich nicht „getraut“ haben, ihre Sympathie offen im Forum kundzutun. Vielleicht weil sie fürchten, mit moralinsauren Kommentaren aus dem Mainstream überhäuft zu werden? Ich glaube wir sollten alle das Wort Toleranz nicht nur schreiben, sondern auch leben können. Ich rekalmiere das nicht für mich, denn ich kann sehr wohl berechtigte Kritik einstecken. Wobei ich mich zugegegenermassen noch daran gewöhnen muss, dass einzelne User scheinbar die diversen Bretter nach Blocher-Postings absuchen, um sie dann zusammenhanglos in den Dreck zu treten. (Huhu Camilla, Hoi Fritz)
Ich möchte noch eins ganz deutlich herausheben, die Herstellung eines Zusammenhangs zum millionenfachen Mord an Juden halte ich selbst bei Leuten, die Humor für einen Tipfehler (H statt T) halten für äusserst geschmacklos. Witze über eine Gemeinschaft, die solches Leid ertragen musste, würden nie über meine Lippen bzw. Tastatur kommen, trotz einer Politik des Staates Israel, die ich nicht gutheissen will. Ich hatte vor einigen Tagen schon Bedenken als in einem Thread mit TessaVance ein Witz über Sinti u. Roma gemacht wurde.
Ich wünsche Euch allen eine angenehme Woche.
Mit besten Wünschen
Blocher