Schon wieder Kombinatorik!

Hallo zusammen!
Vielleicht steht die Lösung für mein Problem ja schon weiter unten, aber ich frag trotzdem:
Angenommen ein Kartenspiel, 100 Karten, 50 rote, 50 schwarze: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei 5 Versuchen (gleichzeitiges Ziehen aller fünf Karten) drei rote ziehe. Ist das dann einfach 1/8? Ich denke ja nicht, da ich ja außer den drei Versuchen noch zwei zusätzliche Versuche habe.
Wie verändert sich Wahrscheinlichkeit, wenn ich die Versuche verändere, aber immer mind. jeder 2. Versuch ein Treffer sein soll? Also bei 6 Versuchen 3, bei 7 Versuchen 4, bei 2 Versuchen 1 Treffer usw.? Immer bei gleichzeitigem Ziehen der Karten.
Ich hoffe, Ihr könnt helfen und ich verstehe es dann auch (Mathe-LK liegt schon 20 Jahre zurück).
Danke vorab,
Lutz

Auch hallo

Angenommen ein Kartenspiel, 100 Karten, 50 rote, 50 schwarze:
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich bei 5 Versuchen
(gleichzeitiges Ziehen aller fünf Karten) drei rote ziehe.

Ziehung ohne Zurücklegen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hypergeometrische_Verte…
n gezogene Karten (hier 5), k rote (hier: 3), M=50, N=100-50=50

Für das zweite Experiment gibt es wohl keine einfache Formel…

mfg M.L.

Oh Danke, hat mir geholfen. Hatte nach langer Zeit mal wieder Spaß am Rechnen :wink:
Gruß
Lutz