Schon wieder kostenloser Virenscanner

Hallo Leute,

Sorry wenn das hier schon wieder auf den Plan kommt. Aber ich brauche ein (moeglichst) kostenloses Antivirenprogramm, das

  • automatisch updated, ohne gleich mehrere MB runterzuladen und ohne Administratorrechte dafuer zu benoetigen
    —> Da faellt www.free-av.de schon raus.

  • Mails checkt
    —> Auch da faellt www.free-av.de raus.

  • Das ganze on Access
    —> Da fallen Bitdefender und escan raus.

  • und moeglichst viel Schlanker als Norton.

Und da ich vermute sowas gibt es nicht kostenlos waere ich auch ueber eure Erfahrungen mit anderen Virenscannern dankbar. Wollte mal F-Secure ausprobieren, das hat bei Heise gut abgeschnitten aber nur zum Probieren ist mir das zu teuer.

Gibt es in dem Zusammenhang auch einen Scanner, der nicht nur 1 Jahr Virendefinitionen updated (ohne weitere Kosten)?

Danke.

der Guenther

Hallo,

Mit einem gratisantivirenprogramm kann ich leider nicht dienen, ausser eben dem Antivir…!

Aber gute Antivirenprogramme sind sicherlich:

  • F-Secure
  • McAffee
  • G-Data

Von Norton kann ich Dir nur abraten.

Diese Programme kosten nunmal jährlich etwas aber da lässt sich wohl nichts machen. Ausser eben Antivir, mit dem ICH persönlich nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.

Greetz
seasl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich glaube, von AVG gibt’s eine Free-Version. Ich selber halte mehr auf NOD32. Scannt auch e-Mails und braucht minimalste Ressourcen.
Gruß - René.
P.S. Auch ich rate von Norton auf jeden Fall ab.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Günther

Sorry wenn das hier schon wieder auf den Plan kommt. Aber ich
brauche ein (moeglichst) kostenloses Antivirenprogramm, das

  • automatisch updated, ohne gleich mehrere MB runterzuladen
    und ohne Administratorrechte dafuer zu benoetigen
  • Mails checkt
  • Das ganze on Access
  • und moeglichst viel Schlanker als Norton.

Was erwartest du eigentlich von einem Free-Scanner, das alles zusammen können nicht einmal die besten Bezahlprogramme. Wenn du wirklich was in der Art suchst, dann empfehle ich dir das hier: http://brain.yubb.de/ Du kannst dir ja auch noch mal ganz unverbindlich das ansehen: http://www.hinterwaeldlers-home.de/virenscanner.html

der hinterwäldler

Hallo Manfred,

  • automatisch updated, ohne gleich mehrere MB runterzuladen
    und ohne Administratorrechte dafuer zu benoetigen
  • Mails checkt
  • Das ganze on Access
  • und moeglichst viel Schlanker als Norton.

Was erwartest du eigentlich von einem Free-Scanner, das alles
zusammen können nicht einmal die besten Bezahlprogramme.

Bitte? Es wird jawohl einen Scanner geben, der kleine Updates zieht, Mails checkt, einen speicherresidenten Scanner mitbringt und halbwegs schlank ist.

der Guenther

Hi,

  • automatisch updated, ohne gleich mehrere MB runterzuladen
    und ohne Administratorrechte dafuer zu benoetigen
  • Mails checkt
  • Das ganze on Access
  • und moeglichst viel Schlanker als Norton.

Schlanker als Norton ist so ziemlich alles. Generell empfehle im Bereich der Bezahlprogramme dieses Sektors gerne G-Data. Die benutzen zwei gute Engines, haben eine halbwegs kompetente Hotline und schneiden bei Tests regelmäßig gut ab.

Gibt es in dem Zusammenhang auch einen Scanner, der nicht nur
1 Jahr Virendefinitionen updated (ohne weitere Kosten)?

Nicht das ich wüsste. Für lau gibt’s das alles nicht, ich wüsste auch nicht, wieso es das für umme geben sollte - da steckt immerhin eine Menge Arbeit dahinter, vor allem auch kontinuierliche Arbeit. Meiner Meinung nach bekommst Du bei G-Data für faires Geld gute Leistung.

Gruß,

Malte.

PS: Hab ich schon erwähnt, daß Norton saugt?

OT Fehler
Hallo nochmal,

hab hier nen Fehler entdeckt:

http://www.hinterwaeldlers-home.de/virenscanner.html

„Rechts-unten in der Taskleiste befindet sich der kleine rote aufgespannte Regenschirm, das Trashsymbol des Guard“

muesste das nicht Traysymbol heissen? Oder willst du mit der Seite alle veralbern und meinst, dass das Tool in den Muell gehoert?

der Guenther

Hi

Bitte? Es wird jawohl einen Scanner geben, der kleine Updates
zieht, Mails checkt, einen speicherresidenten Scanner
mitbringt und halbwegs schlank ist.

er muss genau die updates mit den notwendigen informationen ziehen, und das ist das woraus sich die Grösse der updates ergibt.
hh

Re: www.avast.com

Hallo Leute,

Hallo, Günther!

Sorry wenn das hier schon wieder auf den Plan kommt. Aber ich
brauche ein (moeglichst) kostenloses Antivirenprogramm, das

  • automatisch updated, ohne gleich mehrere MB runterzuladen
    und ohne Administratorrechte dafuer zu benoetigen
    —> Da faellt www.free-av.de schon raus.

„avast!“ Home Edition macht das.

Aber „avast!“ Home Edition macht auch das.

  • Das ganze on Access
    —> Da fallen Bitdefender und escan raus.

Aber „avast!“ Home Edition macht auch das.

  • und moeglichst viel Schlanker als Norton.

„avast!“ Home Edition ist viiieel schlanker als der Norton-Müll.

Und da ich vermute sowas gibt es nicht kostenlos waere ich
auch ueber eure Erfahrungen mit anderen Virenscannern dankbar.

avast!-Scanner, für mich das Free-Ware-nonplusultra

Wollte mal F-Secure ausprobieren, das hat bei Heise gut
abgeschnitten aber nur zum Probieren ist mir das zu teuer.

Wärs mir auch.

Gibt es in dem Zusammenhang auch einen Scanner, der nicht nur
1 Jahr Virendefinitionen updated (ohne weitere Kosten)?

„avast!“ Home Edition macht das, musst dich nur alle 14 Monate neu registrieren, aber das kostet nix u Spam hab ich auf die dort registrierte Adresse auch noch net bekommen.

Danke.

der Guenther

Gruss

Mutschy
P.S.: Achso, Englischkenntnisse sind von Vorteil, wenn du http://www.avast.com besuchst. Es gibt aber auch ne deutsche Benutzeroberfläche.

Wie konnte mir nur sowas passieren, naja ich werde es morgen sofort ändern. Vermulich hab ich den Kopf nicht bei der Sache gehabt

Danke Guenther
der hinterwäldler

Hallo Günther

Bitte? Es wird jawohl einen Scanner geben, der kleine Updates
zieht, Mails checkt, einen speicherresidenten Scanner
mitbringt und halbwegs schlank ist.

Mal nen seriösen Tip von mir, Malware wird aus Mails nur dann installiert, wenn du das auch willst und den falschen Client verwendest!!! Vielleicht hast du in diesem Zusammenhang das falsche Sicherheitskonzept.

Siehe dir mal das an: http://virusscan.jotti.org/de/ und zwar aus zweierlei Sicht:

  1. So viele Scanner, mit denen du dort deine Anhänge prüfen lassen kannst, haben wohl kaum Platz auf deiner HD und würden dort das absolute Chaos hervorufen.
  2. Betrachte bitte morgens so zwischen 8 und 10, dann wenn die Profis ihre Mails prüfen, die erste Statistik und aktualisiere sie in deinem Browser so alle 15 Sekunden. Da wirst du sehr schnell erkennen, wie hilflos die meisten (sogar teuersten) Scanner bei Malware der neuesten Generation sind. Aber irgendwas hat die OPs zur Prüfung veranlasst, was wohl?

der hinterwäldler

Also… Avast oder AVG?
Hallo Mutschy,

Danke fuer den Tipp.

Also ich habe mich jetzt nochmal umgetan und da gibt es wohl neben avast noch den AVG free scanner.

Hat da jemand Erfahrung mit?

Beim Avast klingt alles prima, auch wenn einige Tests meinen er hat ne geringe Erkennungsleistung. Aber gut finde ich die Idee, beim Booten einen Scan zu machen. Da hat sich der ganze Muell noch nicht geladen.

Auch die Updategroesse von weniger als 100kB finde ich toll.

Beim AVG free Scanner habe ich eine Reihe von Einschraenkungen (nur ein Scan pro Tag, nur einmal updaten pro Tag…) mit denen ich aber leben koennte. Die Frage ist halt wie gut er erkennt und wie gross die Updates sind.

Beide Scanner sollen ja nicht die Welt an Ressourcen fressen.

Also hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Brauche eine moeglichst gute Erkennungsrate.

der Guenther

Clamwin
Clamwin http://www.clamwin.com/ erfüllt weitgehend deine Wünsche. Nur bei

hängt er ein bisschen, da er sich m. W. unmittelbar ausschliesslich in MS-Outlook (nicht Express) integriert.

HTH
Schorsch