Deine Argumentation ist unlogisch
Hi VB.
Klopf bei mir in 20 Jahren nochma an, wenn du soweit bist, dich mit mir über zen unterhalten zu können.
Zeit ist relativ. Die 20 Jahre sind gerade vorüber…
Deinen Thesen sind, „mit Verlaub“,
Jedermanns Thesen. Wir sprechen hier aber über Philosophie.
Deine hingegen sind als Solipsismus-Variante längst ad acta
gelegt.
Das ist der Punkt: du hast das alles als Solipsismus komplett missverstanden. Mystik und Schopenhauersche bzw. Kantsche Philosophie sind Null Solipsismus. Das alles will nur darauf hinaus, dass die Welt, so wie sie uns erscheint, trügerisch ist. Die wahre Welt ist uns allen gemeinsam (das aber nicht so bei Kant). Wo ist da bitte ein Solipsismus?
Jemandem überhaupt Solipsismus zu unterstellen (in dem Fall mir, Schopenhauer usw.), ist ein undurchdachter Schnellschuss deinerseits. Weißt du überhaupt, was diese Theorie besagt? Hast du überhaupt einige meiner vielen anderen Texte gelesen, die absolut unsolipsistisch sind? Ich schreibe immer und überall von einer GEMEINSAMEN Welt. So vergesslich? Schau mal ins Esobrett zum Thema „Geist-Körper-Problem“. Schreibe ich da „solipsistisch“? Ganz im Gegentum.
Wenn du tatsächlich eine Satori-Erfahrung hattest, warum wetterst und stichelst du dann so gegen die These, dass die Alltagsrealität nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt?
Denn das IST eine Zen-These, und wenn du behauptest, von Zen was zu verstehen, und zugleich alles attackierst, was den Wirklichkeitscharakter der Alltagsrealität in Frage stellt, dann bist du einfach nur unlogisch und inkonsequent.
Oder vergesslich. Oder was auch immer. Jedenfalls passt eine Satori-Erfahrung nicht zusammen mit deinem Insistieren darauf, dass blaue Telefone ganz einfach nur blau sind und dass Raum und Zeit real sind. Nie finde ich in deinen Texten den geringsten Hinweis auf den Einen Geist des Zen, jenen kosmischen Geist, der alles umfasst und hervorbringt.
Du kannst nicht Zen beanspruchen und zugleich alles attackieren, wofür Zen steht, nämlich für die Irrealität der Erscheinungswelt und die Wahrheit des Einen Geistes, der alles umfasst und durchdringt.
Folgt man dir, dann ist jeder ein Zenbuddhist, der genau das denkt und macht, was jeder macht, der an die Realität der Erscheinungswelt glaubt. Du machst es dir da ziemlich einfach.
Im Zen heißt es: „Die Erleuchtung beginnt mit dem Kehren des Bodens.“
Genau an diesem Punkt bleibst du stehen und sagst: Das ist Zen.
Dass die Erleuchtung aber im Satori, also der Erfahrung des Unsagbaren jenseits von Raum, Zeit und Alltagsrealität, gipfelt, das sagst du nie und nirgends. Genau das sage ICH.
Du scheinst zu denken, wer aus den Startlöchern rausspringt, ist schon am Ziel - d.h. wer den Boden kehrt, der ist schon erleuchtet.
Irrtum. Das ist nur der Anfang. Das Ziel ist Satori. Wenn du wirklich eines hattest, dann bist du doch ziemlich spät damit herausgerückt.
Verdächtig spät.
Statt darauf argumentativ Bezug zu nehmen, unterminierst du alles, was auch nur in der Nähe von Zen und Satori steht.
Das ist intellektuell unredlich.
Beste Grüße
Horst