Schornstein als Abluft nutzen

Hallo zusammen,

da es in den Sommermonaten in meinem Dachgeschoss-Zimmer immer sehr heiß wird und auch nur ein Fenster im Raum vorhanden ist staut sich die Wärme.

Ist es erlaubt/möglich den vorhanden Schornstein als Abluftschacht zu nutzen? 

Ich habe mir das so vorgestellt:
Einen Rohrventilator in ein Aluflexrohr packen und das ganze in den Schornstein stecken, wobei das Rohr so reingesteckt wird, dass die Luft nach oben geht. Damit keine luft aus dem Schornstein in mein Zimmer gelangt würde ich eine Folie zwischen Rohräußerem und Kamin kleben. Durch den Ventilator kommt es zu einer Zirkulation und die kühle Luft kommt durch das Fenster in mein Zimmer.

Es handelt sich um einen Doppelten Schornstein, wobei der verwendete nur in den Wintermonaten für den Kachelofen verwendet wird. Die Ölheizung ist an der anderen Seite angeschlossen, welche ich nicht verändern werde. 

Wenn es im September wieder kälter wird würde ich alles abbauen und der Schornstein kann wieder für den Holzofen genutzt werden.

Kenn sich jemand mit Schornsteinen aus und kann mir schreiben, ob mein vorhaben möglich ist oder ob ich es lieber bleiben lassen soll, da es verboten ist.

Viele Grüße!

Hallo!

Lass es bitte bleiben.

Ja, es ist schlicht verboten und nicht ohne Grund.  Brandgefahr, Vergiftungsgefahr !

Denn man kann nie ausschließen(selbst ´bei Eigennutzung) das Kamin mal angefeuert würde.

Nur mal nachgefragt, wie hattest Du dir das „Loch“ im Kaminzug vorgestellt, und wie soll es später wieder gasdicht und brandsicher verschlossen werden ?

Wärmeschutz im  Dachzimmer kann man nur durch äußere Verschattung des Fensters und einen baulichen Wärmeschutz des Daches erreichen (schwere Dämmstoffe,wie Steinwolle etwa und das auch eher AUF dem Dach statt darunter).

Und wenn es draußen kühl wäre,dann reicht das weite Öffnen des Fensters und der Zimmertür für einen Durchzug und schnellen Luftwechsel im Raum.

MfG
duck313

Ist es erlaubt/möglich den vorhanden Schornstein als
Abluftschacht zu nutzen? 

Nein, das ist definitiv nicht statthaft.

Ein Schornstein, der als socher genutzt wird, darf NIEMALS anderweitig genutzt oder manipuliert werden.
Vor einer Umwidmung muss der Schornstein vom Schornsteinfeger freigegeben werden. Das kann mit Auflagen und vorausgehenden Massnahmen (z.B. Ausbrennen) verbunden sein.
Der Schornstein wird dann in den Unterlagen des beauftragten Bezikrksschornsteinfegers nur noch als „Schacht“ geführt.
Wobei Abluftanlagen inzwischen auch der Prüfpflicht durch den Schornsteinfeger unterliegen.

Sonst kann es ähnlich gehen wie es schon passierte:
Eine Familie mietet eine Wohnung und nimmt bei kalter Witterung die Gastherme in Betrieb.
Alle sterben an Kohlenmonoxidvergiftung.
Der Grund wurde dann ermittelt: Der Vormieter hatte den Abgasweg abgedichtet, weil es dort immer so zog und er ja die Gastherme nie nutzte und dies beim Auszug schlicht vergessen wurde. Es folgte ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung.

Hallo,

Ist es erlaubt/möglich den vorhanden Schornstein als
Abluftschacht zu nutzen? 

darüber würde dein Schorni äusserst ungehalten sein und dein Kamin nebst angeschlossenem Ofen mit sofortiger Wirkung still legen.
Selbst lappidare Dübelverschraubungen in der Schornsteinwand sind nicht gerne gesehen.

Der Aufwand den du hierfür betreiben möchtest solltest du besser in die Suche einer möglichen anschließbaren Strangentlüftung verwenden. Da du das Dachgeschoss bewohnst ist dies erfolgsversprechend.

Grüße
Markus

Gefährlicher Unsinn
Das ganze ist so wie wenn man meint, eine Hebebühne durch einen Wagenheber ersetzen zu müssen.

Es ist ein Trugschluss, was soll der Kamin bringen? Nur weil die Öffnung ein paar Meter höher ist? Zwei offene Fenster und ein Ventilator tauschen die Luft im Zimmer genau so effektiv aus, am besten nur in den Nachtstunden, wenn die Luft kühl ist.

Wenn Du was Festes montieren willst, dann bau in der Toilette einen stärkeren Lüfter ein, den Du auf Dauerbetrieb stellen kannst.

okay danke für eure schnellen antworten. Dann vergess ich das mit dem Kamin mal ganz schnell wieder!