Hallo zusammen,
ob eine Schornsteinabdeckung benötigt wird, kann man offenbar wie ich das gelesen habe nicht pauschal mit ja oder nein beantworten.
Wovon hängt es denn ab ob ein Schonstein eine Haube benötigt? Also bei Überdrucksystemen wie Brennwertheizung kann ich mir vorstellen, dass die Haube hier weg sollte. Wie siehst aber bei Schornsteinen aus, an die Kaminöfen angeschlossen sind und dabei auch noch einen großen Querschnitt haben? Die laufen ja beispielsweise im Sommer nicht (trocknen dadurch nur schlecht aus) und durch des hohen Querschnitts kommt auch ne ordentliche Regenmenge in die Mündung weshalb ich mir vorstellen kann dass hier eine Haube sinnvoll wäre. Gibts denn Regeln wann eine benötigt wird und wann nicht?