Schornsteinsanierung

Unsere Wände rund um den Schonstein an dem zwei Holzöfen angeschlossen sind bilden sich gelb/graue Flecken.

Der Schornstein ist etwa 50 Jahre alt.

Ein Schornsteinbauer war bereits da, und sagte es müsse ein Edelsstahlrohr eingezogen werden.

Der gesammte Schornstein ist ca 10 Meter hoch.

Die beiden Öfen haben zusammen etwa 11 KW.

Was kostet so eine Sanierung, oder kann man das auch selber machen?

Hallo Kleidersack, das Edelstahlrohr ist eine feine Lösung des Problems. Mann kann das grundsätzlich selber einbauen mit etwas handwerklichen Geschick. Die Frage ist welcher Durchmesser für die zwei Holzöfen erforderlich ist und welcher Durchmesser dort überhaupt rein passt ( es gibt Schornsteinrohr in den Größen 100 mm bis 600 mm , 113,120,130,140,150,u.s.w. ) Kosten kann das in Abhänigkeit vom Durchmesser zwischen 400 bis 1500 € ca. Für Deteilfragen Empfehle ich dir folgende Internet- Seite
www.sbs-abgastechnik.de“ dort kannst du deine Fragen alle stellen ,und dann wird dort eine Schornsteinberechnung gemacht und ein Angebot bekommst du auch noch .Wichtig ist aber das nach erfolgtem Umbau der Bezirksschornsteinfegermeister ( BZSFM )den Schornstein abnimmt( TÜV) Am besten vorher noch mit ihm beraten.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen , und viel Spaß beim bauen.

Tschüß Karsten Kolbe

Der Schornstein „versottet“, d,h, die Kondensate der Abgase treten in das Mauerwerk ein.
Es wird ein Edelstahlrohr eingezogen, vorher muss eine Berechnung des Querschnittes erfolgen, das alles kann man kaum selbst durchführen.
Die Gesamtkosten incl. Anschluss der beiden Öfen dürften bei ca. 1.500,- bis 1.800,- liegen.
Freundliche Grüße
C;R: