Hallo!
Bei unserem Kaminofen ist das Problem das beim Nachlegen immer wieder Abgase in den Wohnraum gelangen. Wir öffne die Tür langsam wenn ur noch Glut drinne ist, aber trotzdem passiert es immer wieder.
Ich habe mit einem Programm den Förderdruck des Schornsteins berechnet. Dabei kam heraus das wir einen Förderdruck von 19,1 Pa haben der Ofen aber nur 12 benötigt. Unser Schornstein ist komplett außen liegend.
Soll ich ein Edelstahlrohr einbauen oder lieber ein Zugbegrenzer einbauen lassen? Kostenunterschied ist natürlich riesig, aber was ist am sinnvollsten? Oder kann das mit dem Rauch noch an etwas anderem liegen?
Danke, Gruß Kai