Schornsteinzug von 180mm auf 80mm reduzieren oder neuer Kaminofen

Hallo,

ich brauche mal einen Rat. Ich bin gerade in einer etwas größeren Umbauphase und habe im Zuge dessen meinen alten Kaminen rausgeschmissen. Abgedacht war diesen durch einen programmierbaren Pelletofen zu ersetzen also rief ich meinen Schornsteinfeger an und teilte ihm mein Vorhaben mit.
Ende vom Lied war: „das geht nicht, der Zug ist zu groß. Wenn dann muss ein Edelstahlrohr im Durchmesser 80mm eingebaut werden“.

Was soll ich nun machen. Das Haus ist 13 Jahre alt und meinen Schornstein (8,5m) will ich nicht total zerstören. Da bei der Variante Pelletofen aber auch eine Reinigungsklappe vorhanden sein muss, komme ich da dann wohl nicht rum.

Eine Alternative wäre ein neuer Kaminofen (ist jedoch nicht programmierbar und ich muß weiter Holz machen und rein holen.)
Mein Budget für diese Aktion liegt bei max. 2500€

Also was machen?

Ein Multiofen der Pellet und Holz kann, scheidet bei 2,5k€ definitiv aus.

Danke für die Antworten.

Gruß

Roy

Servus,

inwiefern würde der Schornstein durch Einbau eines Edelstahlrohres denn zerstört?

Schöne Grüße

MM

Hallo!

Und der Schornsteinfeger hat nichts geraten was man machen kann ?
Oder hast du ihn nur nicht gefragt?

Man kann im 180 er Rohr ein 80er (wenn das Maß stimmt, kommt mir sehr dünn vor !) vom Dach aus einsetzen und mit Abstandshaltern mittig im 180 Rohr halten.
Dann muss man nur noch an der Anschlussstelle für das Rauchrohr des Pelletsofens aufstemmen und dort anpassen und auch unterhalb eine Reinigungsklappe einsetzen.
Das kostet deutlich weniger als Dein Kostenrahmen.

MfG
duck313

zerstört insofern er mit Edelstahlschornstein keinen anderen normalen Ofen mehr anschliessen kann.