Kennt jemand die in den beigefügten Links gezeigte Steuerung für einen Schottelantrieb? Diese Anlage ist gebräuchlich auf Arbeitsbooten verschiedener Größen.
http://www.wolfgangwiechering.de/thw-pic/tpic_thw-m_… (unter Rubrik „Motor&Fahrstand“). Irgendwo im Netz habe ich mal ein schwedisches Boot gesehen, bei welchem der kleine orange Hebel links vom Lenkrad als Gashebel und der lange rechts vom Lenkrad als Kupplung beschriftet schienen. Gas und Lenkrad machen ja Sinn für Schub und Schubrichtung des Schottelpropellers, aber die Kupplung? Der Prop ist um 360° drehbar, also keine Umsteuerung nötig. Hier noch ein paar weitere Bilder. Da gibt es komischerweise einen zweiten Gashebel.
http://commercial.apolloduck.com/image.phtml?id=5248…
http://commercial.apolloduck.com/image.phtml?id=5248…
weitere Bilder. Da gibt es komischerweise einen zweiten
Gashebel.
Wo siehst Du da denn einen zweiten Gashebel?
Ich sehe nur einen Fahrhebel, mit dem man vorwärts und rückwärts fährt.
mfgConrad
Der kleine Hebel links vom Steuerrad ist wohl auch ein Gashebel, denke ich. Auf den Bildern vom THW-Boot ist kein anderer zu sehen. Oder aber es gibt gar keinen, weil der Motor immer mit Festdrehzahl gefahren wird, dann macht auch die Kupplung Sinn. Ob das Betätigen bei Last gut für die Kupplung ist, sei dahingestellt.
Hier sieht man das Bild mit der schwedischen Beschriftung, bitte runterscrollen.
http://www.vaartuig.info/modules/news/article.php?st…
Hallo,
das ist wie eine kassische Zweihebelschaltung. Den Kupplungshebel braucht man, da sonst auch bei Standgas Druck auf dem Antrieb wäre und man nie Still stehen könnte.
Gruß
Tom
Ist logisch, aber mich irritieren dann Fotos wie dieses http://www.binnenschifferforum.de/forum/showthread.p… bei denen kein Kupplungshebel am Schottelrad zu sehen ist - und auch kein Gas-/Schalthebel.
Die hebel sitzen links und rechts vom Steuerkasten.
Hm, den Gashebel sehe ich. Die Kupplung nicht.
Ich habe weiter nachgeforscht. Die Kupplung kann auch über einen Schalter o.ä. betätigt werden, daher ist nicht unbedingt der Hebel vorhanden, vor allem bei leistungsstarken Antrieben. Aber generell sind beide Kontrollen - Gas und Kupplung - immer nötig, um ggf. den Antrieb überhaupt schnell und ohne störende Kursbeeinflussung drehen zu können.