Schräg fotografierten Gegenstand entzerren?

Hallo!
Im Rahmen einer Studienarbeit soll ich versuchen eine historische Gitarre anhand eines einzigen Fotos nachzubauen. Leider ist das Instrument ganz leicht schräg fotografiert und somit sind die Umrisse und Maße verzerrt. Gibt es ein gutes Programm oder Ähnliches mit dem man das Bild entzerren kann?
Mir liegen aus historischen Quellen tatsächlich nur das Bild und 4 Maße vor: Die maximale Höhe: 92cm, Korpushöhe: 44cm, maximale Breite: 27cm, Tiefe 8cm

http://s1.directupload.net/file/d/2400/khq5tegm_jpg.htm

Hallo Gitarrenbauer,

ich würde das mit Photoshop probieren. Ich glaube aber, dass Du dafür mind. die Version CS3 oder neuer brauchst, weil die entsprechende Funktion erst ab dann mit dabei war. Man kann sich normalerweise für 4 Wochen kostenlos die aktuellste Fassung als Trial- oder Demo-Version runterladen, was vermutlich für Dich das Mittel der Wahl ist. Das Programm zu kaufen ist relativ teuer.
Die Funktion sollte dann tatsächlich sowas in die Richtung „Verzerren“ oder so heißen und unter dem Menüreiter „Bearbeiten bzw. Edit“ im Bereich irgendwo in der Nähe von ‚Transformieren‘ zu finden sein.

Eine weitere Option, die aber m.E. schwieriger für ungeübte ist, wäre, die Gitarre in einem CAD-Programm nachzubauen. Wenn Du Deinen Nachbau dann in die entsprechende Position drehst und renderst, könntest Du ihn mit dem Photo vergleichen und bei Bedarf einfach abändern. Der Vorteil hiervon ist, dass man sehr gut jegliche Maße abnehmen kann. Funktioniert aber mit Photoshop auch (Lineale einschalten und Hilfslinien nutzen).

Sowohl zu Photoshop als auch zu CAD-Programmen gibt es viele Tutorials im Netz.

Ich hoffe, ich konnte Dir einigermaßen helfen. Falls irgendetwas unverständlich ausgedrückt ist, kannst Du gerne nachfragen.
Wenn Du die Gitarre fertig hast, schick doch mal ein Bild. Würd mich interessieren. :smile:

Viel Erfolg,
Cristina

Hallo,

vielleicht probierst Du es mal mit Photoshop. Das ist ein professionelles Bildbearbeitungsprogramm, mit dem sollte so was evtl. möglich sein.
Wenn Du es nicht selbst hast, vielleicht gibt es eine Werbeagentur, bei der Du das mal versuchen kannst. Die haben entsprechende Programme.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.
Viel Erfolg!!

Herzliche Grüsse

Christa

Grüße Dich,
mit Photoshop unter Auswahl Frei transformieren wählen und dann die einzelnen Funktionen ausprobieren. Es sind so vielöeMöglichkeiten, daß diese hier nicht beschrieben werden können. Jedenfalls gibt es u.A. die Funktion - Proportionen beibehalten usw. usw.
Um das Ganze aber Maßstabsgetreu hinzukriegen bedarf es sicher einiger Erfahrung. Ich frage mich ob hier statt einem Bildbearbeitungsprogramm wie das Photoshop nicht ev. ein CAD Programm besser geeignet wäre.
Hoffe geholfen zu haben
Grüße
Colorado

Geht am besten mit Photoshop. Photoshop ist zwar teuer, es gibt aber eine 30 Tage Testversion, die ohne Einschräkung funktioniert. Ich benutze Photoshop CS5, hier das Ergebnis:

http://s13.directupload.net/file/d/2401/nbdk3ywi_jpg…

Hallo!
Im Rahmen einer Studienarbeit soll ich versuchen eine
historische Gitarre anhand eines einzigen Fotos nachzubauen.
Leider ist das Instrument ganz leicht schräg fotografiert und
somit sind die Umrisse und Maße verzerrt. Gibt es ein gutes
Programm oder Ähnliches mit dem man das Bild entzerren kann?
Mir liegen aus historischen Quellen tatsächlich nur das Bild
und 4 Maße vor: Die maximale Höhe: 92cm, Korpushöhe: 44cm,
maximale Breite: 27cm, Tiefe 8cm

Hallo!
Dazu kann ich dir nun leider überhaupt keinen Tip geben! Ich würde an deiner Stelle auch nicht versuchen, das Instrument von einem einzigen Foto her nachzubauen, sondern würde mir ein vergleichbares in einer Ausstellung für historische Musikinstrumente ansehen und vermessen. Mit digitaler Fotoaufbereitung/bearbeitung kenn’ ich mich nicht aus.
Tut mir leid, dass ich nicht weiterhelfen konnte!
Gruß
guitargerdl

Hallo

Leider ist mir kein Programm bekannt. Es wird sicher nicht einfach werden, durch entzerren auf die Maße der Gitarre zu kommen.

Sorry, dass ich da nicht weiterhelfen kann.

Vielleicht eher mal auf die Maße historischer Instrumente zurückgreifen. Ist aber auch nur eine Idee.

Viel Glück und viele Grüße

Stephan

sorry - aber da kann ich dir leider nicht helfen