Schräge im Zimmer nutzen?

Hallo in dem Jugendzimmer meines Sohnes ist eine große Schräge, da sein Zimmer direkt unter dem Dach ist. Es ist nicht wirklich viel anzufangen mit dem Teil des Raumes, doch da er sowieso kaum Staumöglichkeiten hat, würde ich gerne eine Lösung finden, damit er die Schräge optimal nutzen kann. Leider bin ich Handwerklich überhaupt nicht begabt ihm einen passenden Schrank zu zimmern und beim Tischler hier habe ich mich auch schon informiert, es wird ziemlich teuer.

Habt ihr eine Idee wie man Flächen unter Schrägen optimal nutzen kann?

Hallo, da ich keinen Grundriss vorliegen habe, würde ich evtl. das Bett an die Schräge stellen. Es gibt glaube ich, bei IKEA extra Schränke für die Schräge zu kaufen.

ich habe diese Probem nicht, so kann ich nur bedingt helfen.

mfg

Habt ihr eine Idee wie man Flächen unter Schrägen optimal
nutzen kann?

Hallo Ostee-Schnitte!
Wie ist denn die Schräge? Also ich meine, ob es nur eine niederige Stellfläche gibt oder ob die Fläche auf einer Seite hoch und auf der anderen recht nieder ist. Ich vermute jetzt einfach mal: eine Seite hoch, die andere nieder. Dann paßt z.B. ein Regal aus einelnen Würfeln, die man treppenförmig stapeln kann. Das ist noch recht einfach zum Zusammenbauen. Allerdings, je nach dem wieviele Würfel benötigt werden, wird es auch evtl. zu teuer.
Die andere Möglichkeit wäre: Regalbretter, die mit Halter an Wandschienen eingehängt werden. Die Bretter selbst werden nach oben immer kürzer. Die werden im Baumarkt auch gleich passend zugesägt.
Und dann wäre noch: Aus Holzkisten von Wein oder Obst, die über- und nebeneinander gestapelt werden, ein Regal zu erstellen. Die Kisten können auch passend zu den anderen Möbeln gestrichen werden. Kostet fast nix.
Für jede der oben genannten Möglichkeiten sollte der Umgang mit Bohrmaschine, Dübel und Schrauben möglich sein. Zur Befestigung an der Wand.
Hoffe, diese Ideen helfen weiter - und wenn es nur als „Inspiation“ dient. Wünsche viel Erfolg.

Stappelkisten kaufen ,eine Vorhangschiene anbringen und das ganze mit einem trendigen Vorhang abdecken Gruss Anette

ich würde wandschienen nehmen. da können verschieden tiefe und belastbare träger eingehängt werden. dann lässt du dir die regalbretter passend im baumarkt zuschneiden (mit etwas luft). evtl. die bretter von unten am träger anschrauben, damit sie dir nicht entgegen fallen. als abschluss vllt ein vorhang?
rel. wenig aufwand und geld, musst nur bohren, dübeln und schrauben können…:wink:))
viel glück