Hallo!
Findest Du wirklich,den Begriff „Schremmen“ für die Herstellung eines Wandschlitzes gebräuchlich ?
Allgemein gebräuchlich ? Sollte man dann den Begriff nicht auch in Verzeichnissen finden ?
Das mag regional oder mundartlich zutreffen. Wo nur ?
Mir fällt da „stemmen“ ein. Das wäre allgmein gebräuchlich und jeder weiß was gemeint ist, wenn man noch „Schlitze stemmen“ sagt.
Und das Werkzeug dazu wäre ein Schlitzmeißel.
Wenn Du einen „Schrämhammer“ mit einem „m“ haben willst,dann musst Du halt im Bergbau-Fachhandel ein „Bergeisen oder Berghammer“ bestellen.
Oder einen Geologenhammer,der dem sehr verwandt ist.
Das ist das Werkzeug was auch im Wappen des Bergbaus zu sehen ist, ein Schlägel(Fäustel,Hammer) und das Bergeisen(Spitzhacke mit Schlagfläche)
Mit dem Bergeisen schlug man die „Schräm“, jene Kerben im (weicheren)Gestein von wo aus man dann den Abbau vornahm.
Aber so antwortet ein Handwerker, kein Germanist.
mfG
duck313