ich benötige dringend mal ein Geheimtipp. Heute beim Braten muss irgendetwas unter der Pfanne gewesen sein. Jetzt habe ich kreisende Schrammen auf ein Cerankochfeld. Natürlich habe ich auch schon selber gesucht. Elsterglanz oder Ceranschaber haben nichts gebracht. Spüli auch nicht.
Wer hat den ultimativen Tipp für mich?
Vielen Dank im voraus.
Schramme = Vertiefung im Glas, es fehlt also Glas. Das geht dann auch mit nix mehr weg, wie auch, man müsste ja Glas auffüllen.
Schaber schabt oberflächliches weg, was auf dem Glas klebt. Das kann man mechanisch versuchen „wegzuschieben“ und/oder mit leicht schleifenden Mitteln wegpolieren.
Bei Schrammen (nochmal, da fehlt was !) kann man höchsten die Umgebung bearbeiten um die Schramme weniger auffällig zu machen. man müsste also weiteres Glasmaterial abtragen. Dann wird der Höhenunterschied zur Vertiefung geringer.
Vermutlich war unter der Pfanne ein Fremdkörper dran, sehr hart, der hat das Glas zerkratzt als du die Pfanne mehrfach auf dem Glas bewegt hattest.
Nur sicherheitshalber: das kann man zu Hause nicht machen!!
Glas hat eine Schmelztemperatur von >1000°C, Glas ist auch nicht Glas, je nach Typ erhöht sich die Schmelztemperatur auf bis zu 1600°C. Von den Unterschieden in der Temperaturwechselbeständigkeit will ich gar nicht erst anfangen…
Such Mal hier im Forum nach Ceran und Vaseline, ich meine mich erinnern zu können, dass es dort Tips zum kaschieren der Kratzer gibt.
Nochmal: bitte nicht selbst versuchen, Glas zu schmelzen
Wie erwaehnt, das Fehlen von Glas im Kratzer bekommst Du wie .. weg. Da fehlt was. das ist schon weg. Schau mal spasseshalber mit einer Lupe bei flacher Beleuchtung (Haalbdunkel, Taschenlampe liegend)
.
Aber andere Seite, fuers naechste Mal
wie kann die Pfanne Glas verkratzen. Dazu muesste sie haerter sein als Glas. Das koenntest Du wegmachen. Die Pfanne putzen, besser abschleifen, damit kein vorstehendes Teil an der Pfanne wieder kratzt oder die naechste Platte zerkratzt. Das Schleifpapier ist auch haerter als Glas, gut reinigen
Es koennte auch ein anderer Gegenstand zwischen Pfanne und Glas gelegen haben. Was ist haerter als Glas und im Haushalt vorhanden?
Schleifmittel (vom Pfanne-putzen)
Schleifmittel in Putzmittel, da gibts einige mit „Sand“
Sand an sich
Kruemel Erde
Pfanne auf Sand abgestellt und danach untenrum nicht geputzt
weitere Ideen?
Insbesondere gilt für Glaskeramik, dass diese eine Kombination aus kristallinem Grundmaterial (Keramik) mit negativem Wärmeausdehnungskoeffizienten in einer Einbettung aus amorphem Grundmaterial (Glas) mit positivem Wärmeausdehnungskoeffizienten ist.
Wenn die Kristalle eine bestimmte Größe haben und einen bestimmten Anteil am Gesamtgefüge, dann erhält man eine Glaskeramik, die über einen weiten Temperaturbereich keine Wärmeausdehnung hat und daher bei Temperaturschocks nicht bricht.
Dieses Gefüge entsteht durch eine sehr genau gesteuerte Wärmebehandlung aus einer zuvor homogenen Masse. Sobald man lokal über die Schmelztemperatur hinaus erhitzt, müsste dort eng begrenzt wieder Tempern können, um dort (und nur dort) Kristalle dieser Größe heranwachsen zu lassen.
Das kann man aber nicht, es wird eine Störzone entstehen. Selbst wenn ein begnadeter Glasbläser dort die richtige Masse mit einer nahezu glatten Oberfläche aufschmelzen könnte, würde das Kunstwerk beim nächsten Temperaturwechsel abgesprengt werden.
OT:
Den Aufbau des Gefüges aus Kristallen im Glas und den Trick mit positivem und negativem Koeffizienten gewusst, das Herstellungsverfahren auf Wiki nachgelesen.
noch viel mehr OT:
Gelernt habe ich das, als ich aus Langeweile in einem Hausgeräteforum etwas Interessantes über den Rechtstreit eines Glaskeramikherstellers gegen den Forenbetreiber las, der verbotenerweise den Begriff C3R4N benutzte. C3R4N ist geschützt, der Hersteller kämpft streng und unnachgiebig gegen die „Verwässerung“ dieser Marke.
Gemeint ist Schott CERAN(R), eine Marke der Schott AG. So, und nur so, darf man deren Produktnamen nutzen. Und auch nur, wenn man über deren Produkt (und kein Glaskeramikprodukt eines anderen Herstellers) schreibt.
Dieses Forum (teamhack) ersetzt das böse Wort mittlerweile automatisch durch Glaskeramik, aber als Vorsichtsmaßnahme, denn die Abmahnung richtete sich gegen eine andere Domain eines anderen Betreibers. Dort verkaufte er C3R4Nfeldreiniger, das war verboten.