Hallo,
Ich hatte die Idee eine Schranktür nach altem Vorbild zu bauen.
Der Einbauschrank der als Muster dient hat recht dicke Türen mit - wie drückt man das aus? - zwei Ebenen. Also die Tür an sich hat einen Rahmen und dann einen Einsatz, der etwa 1 cm herausragt.
Ich frage mich aber, wie man sowas ohne Fräse machen kann?
Meine Tischkreissäge lässt sich so nicht einstellen, dass man vom Rahmen einen 1 cm tiefen Streifen abnehmen könnte - sonst würde ich das so machen. Den Schnitt in die Tiefe würde ich über Schablone und Schraubzwinge noch improvisiert kriegen, aber den längs der Platte trau ich mir so nicht zu. Oder mir fehlt die richtige Idee zur Arbeitserleichterung?
Da der Schrank lackiert wird, könnte man ja auch die Platte durchgehend lassen und was draufschrauben, aber ich denke, dass sich das verziehen würde, oder? Zudem, finde ich ja keine Leimholzplatte unter 18mm…
Wie lässt sich sowas bewerkstelligen mit einfachen Mitteln (Kreissäge Mafell KS55, Stichsäge Festool PS 300, Fein Multimaster)?
Gruß
M.