Schraubanschluss Rehau Kunsstoffrohr 20x2,8

Liebe Experten, im Keller habe ich Aufputz LW-Kunsstoffrohre von Rehau 20x2,8 mit Pressverbindung liegen. Nun möchte ich einen Abzweig (T-Stück) für einen weiteren Wasseranschluss mittels Schraubverbindung abgehend von dem Rehau-Rohr herstellen. Ggf. mit Marley DreMa 16mm oder auch normalen 1/2 Zoll-Rohren. Wegen diesem Anschluss möchte ich mit kein Presswerkzeug für hunderte von Euro zulegen um ein T-Stück in das Rehau-Rohr einzubinden. Gibt es entsprechende Schraubverbindungen die auf das Rehau-Rohr 20x2,8 passen? Und wenn ja, wo bekomme ich die her?

Herzlichen Dank für Info und schöne Ostern.

Wolfgang Bussmann

Es ist grundsätzlich nicht erlaubt an Trinkwasser ohne entsprechende Ausbildung herumzuwerkeln. Passiert irgend etwas - z.B. Verkeimung - muss der Verursacher die Reinigung, und wenn diese nicht dauerhaft gelingt auch die neue Installation der betroffenen Häuser bezahlen. Evt. nur das nächste Nachbarhaus - sonst wird es sehr teuer !
Finger weg vom Trinkwasser !

Lieber Waldhaus,
danke für die Info. Ich denke nicht, dass da was passieren kann, wenn ich einen weiteren Wasserhahn anschliesse. Genauso könnte ich einen Abzweig für eine Waschmaschine vom vorhanden Wasserhahn abnemehen. Sieht halt nicht so gut aus. Wie bei meinem Vorhaben was „verkeimen“ soll ist mir nicht klar.
Beste Grüße

Na gerade am Waschmaschinenanschluss ist Gefahr. Folgendes ist möglich: Das Wassernetz hat Druckverlust und die Waschmaschine will gerade Wasser nehmen. Was kann dann passieren ohne Rückflussverhinderer in der Zuleitung ? Restwasser aus der Maschine kann ins Leitungsnetz kommen. Das ist zwar fast nicht denkbar - ABER die Vorschriften gibt es, so etwas zu verhindern. Mann stelle ich einmal vor, wo in diesem Fall das Wasser aus der Maschine landet. Das muss dann alles gereinigt werden - gelingt das nicht, müssen neue Rohre rein und bis dahin kommt das Trinkwasser vom Tankwagen !

Diese Fälle hat es gegeben und daher kann man nur raten, eine Klemptner da dran zu lassen, dessen Versicherung dann den Mist regelt.

So ist es und nicht anders !

Seit das mit den Legionellen bekannt ist, wird auf derartige Dinge obacht gegeben. Hier in Wpt. wird z.B. eine Sportstätte nicht mehr benutzt, weil die Legionellen belasteten Rohre nicht desinfiziert werden konnten und nun A L L E Rohre erst neu werden müssen.

Gruss Axel R

Hallo, die gibt es ganz bestimmt, aber leider habe ich mit dem Reha-System keine Erfahrung. Habe nur mit Viega-Presssystem gearbeitet, da gibt es alle erforderlichen Varianten.
Versuchen Sie bei Google.
Gruß Jürgen

Hallo Herr Juszyk,
danke für Ihre Antwort. Ich gehe weiter suchen.
W. B.

Moin moin!

Sorry, da kann ich nicht weiterhelfen.

Eine erfolgreiche Woche!

Guido

Trotzdem Danke für die Reaktion.
Wolfgang

Das ist nicht mein Gebiet - Ich habe keine Ahnung.

Bonsai56