hallo!
ich habe seit einiger Zeit das Problem beim Starten des Browsers (mozilla) ,das der Dienst
RAS Verbindungsverwaltung immer manuell gestartet werden muß,(ungefähr jeden dritten Tag)
sind das Windows interne Prozesse die dazu führen
oder kann das ein 3.von außen via Internet manipulieren?
(Antivirensoftware =installiert)
Danke im Voraus für die Antwort
Hallo Homöopathie-Heilshoop,
ich habe seit einiger Zeit das Problem beim Starten des
Browsers (mozilla) ,das der Dienst
RAS Verbindungsverwaltung immer manuell gestartet werden
muß,(ungefähr jeden dritten Tag)
Kommt es zu einer Fehlermeldung, oder woher wusstest du, dass die RAS-Verbindungsverwaltung nicht gestartet war?
sind das Windows interne Prozesse die dazu führen
oder kann das ein 3.von außen via Internet manipulieren?
Es kommt vor, dass einer der Dienste durch ein „Sicherheitstool“ deaktiviert wird.
Der Dienst RAS-Verbindungsverwaltung (Starttyp: manuell) selbst ist abhängig von den Diensten:
Telefonie (Starttyp: manuell)
Plug and Play (Starttyp: automatisch)
Remoteprozeduraufruf (RPC) (Starttyp: automatisch)
Sollte der Fehler wieder auftreten bitte mal nachschauen, ob alle Dienste gestartet wurden.
Gruss Bueno
hallo bueno,
Danke für Deine konstruktive Kritik!
ich habe den Tipp von einem mitarbeiter von 1+1 bekommen,als ich noch da Kunde war,also keine Fehlermeldung sondern er sagte mir:
„gucken se mal bei RAS Verbindungsverwaltung,bzw Verwaltung für automatischen RAS Dienst
,ob die Dienste überhaupt gestartet sind.“
Seitdem kam das dann ,wie gesagt, immer wieder vor, das einer der beiden als "beendet"gelistet war .
Frage nochmal:
kann jemand eine windowsfirewall von extern überlisten und diese Dienste an meinem
Rechner „ausknipsen“?