Schraube M1,4 x 3,2/1,5 gesucht

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich eine Modellbahn-Dampflokomotive bei Ebay erworben. Leider fehlt an einer Achse eine Schraube, mit der die Treibstange/Kuppelstangen am Rad befestigt werden, so dass das Modell nicht fahrtüchtig ist.

Ersatzteilanfragen beim Hersteller sind zwecklos, da dieser im Juli Insolvenz angemeldet hat und nichts mehr rausrücken darf.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Schraube, da ich mich aber mit Feinmechanik-Artikeln nicht auskenne und auch bei Google nicht so recht die passenden Seiten gefunden habe, wende ich mich mal hilfesuchend an Euch.

Es handelt sich um eine Sechskantschraube, welche hinter dem Kopf zunächst KEIN Gewinde hat (auf dem „glatten“ Teil laufen die Treib- und Kuppelstangen), dann schließt ein Gewinde an. Die Dimension der Schraube ist im Ersatzteilblatt mit M1,4 x 3,2/1,5 angegeben (M1,4 ist klar, 3,2 dürfte die (Gesamt-? oder Gewinde-?)Länge sein, 1,5 gibt wahrscheinlich die Schaftlänge direkt hinter dem Sechskantkopf an, auf die kein Gewinde aufgeschitten/gepresst ist, korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege!).

Kann mir jemand sagen (Link, Adresse), wo ich solche Schrauben bestellen kann???

Danke vorab, schöne Grüße

Guido

Hallo Guido,

Kann mir jemand sagen (Link, Adresse), wo ich solche Schrauben
bestellen kann???

Das wird wohl eher unmöglich sein. Solche Schrauben werden speziel für den Verwendungszweck hergestellt und sind keine Standardteile.

Aber suche mal nach einem Eisenbahnverein in deiner Gegend. Entweder hat da jemand zufällig eine solche Schraube oder Jemand kann dir eine solche Herstellen.

Ansonsten könntest du noch bei einem Uhrmacher, aber einer der selber alte Uhren restauriert, nachfragen. Wenn du Glück hast hat er Spass daran eine solche Schraube schnell herzustellen.

MfG Peter(TOO)

Hallo alleine

Ich müßte mich sehr wundern, wenn Du dieses Teil nicht bei Knupfer bekommst.

http://www.knupfershop.de/shop/
Viel Glück

Rochus

Es handelt sich um eine Sechskantschraube, welche hinter dem
Kopf zunächst KEIN Gewinde hat (auf dem „glatten“ Teil laufen
die Treib- und Kuppelstangen), dann schließt ein Gewinde an.
Die Dimension der Schraube ist im Ersatzteilblatt mit M1,4 x
3,2/1,5 angegeben (M1,4 ist klar, 3,2 dürfte die (Gesamt-?
oder Gewinde-?)Länge sein, 1,5 gibt wahrscheinlich die
Schaftlänge direkt hinter dem Sechskantkopf an, auf die kein
Gewinde aufgeschitten/gepresst ist, korrigiert mich bitte,
wenn ich falsch liege!).

Kann mir jemand sagen (Link, Adresse), wo ich solche Schrauben
bestellen kann???

Danke vorab, schöne Grüße

Guido

Hallo alleine

Ich müßte mich sehr wundern, wenn Du dieses Teil nicht bei
Knupfer bekommst.

http://www.knupfershop.de/shop/
Viel Glück

Rochus

Hallo Rochus,

danke für den Tipp, aber der Herr Knupfer konnte auch nicht helfen…

Schade.

Hallo!

Es handelt sich um eine Sechskantschraube, welche hinter dem
Kopf zunächst KEIN Gewinde hat (auf dem „glatten“ Teil laufen
die Treib- und Kuppelstangen), dann schließt ein Gewinde an.
Die Dimension der Schraube ist im Ersatzteilblatt mit M1,4 x
3,2/1,5 angegeben (M1,4 ist klar, 3,2 dürfte die (Gesamt-?
oder Gewinde-?)Länge sein, 1,5 gibt wahrscheinlich die
Schaftlänge direkt hinter dem Sechskantkopf an, auf die kein
Gewinde aufgeschitten/gepresst ist…

Schrauben ab M1 sind im Schrauben-Fachhandel gewöhnliche Handelsware. Wenn ein Stück freigeschnitten sein soll, läßt sich das auf einer Drehbank nachträglich machen. Gewindebohrer und Schneideisen M1,4 sind industrieübliche Teile. Deshalb ist es für einen Feinmechanik-Betrieb kein Problem, die gesuchte Schraube z. B. aus rostfreiem Stahl herzustellen. Vermutlich musst Du Dich nur damit abfinden, dass die eigens hergestellte Schraube ein bißchen Geld kostet.

Suche im Internet oder in den Gelben Seiten nach einem Feinmechaniker. Auch jeder Uhrmacher, der eine eigene Werkstatt mit einer kleinen Drehbank besitzt, kann die Schraube herstellen.

Gruß
Wolfgang

Als ehemaliger Praktikant bei der Firma Würth im Einkauf kann ich sagen das das 1,5 die Gradzahl des Gewindes bedeutet! und extra angegeben ist da es von der DIN abweicht!

Solche Schrauben werden häufig im Medizinischen Bereich eingesetzt! Aber einzeln sind die nicht zu bekommen! Meine Schätzung unter 1000 Stk wird das nix!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]