Schraube/Mutter-Verbindung - versch. Werkstoffe

Hallo zusammen,

gibt es Probleme, wenn eine Mutter-Schrauben-Verbindung mit unterschiedlichen Materialien ausgeführt wird?

Angenommen ich nehme eine galv.Zn Schraube mit einer A4 Mutter, bzw. andere verschiedene Werkstoffe.

Wäre sehr erfreut wenn jemand einen kleine Erfahrungsbericht abgeben könnte. :smile:

Vielen Dank vorab.

Gruß Stefan

Hallo Stefan,

das kommt ganz auf die Umgebung an. Ist es staubtrocken - kein Problem. Ist es aber feucht - Problem.

Gruß Thomas

Hi Stefan,
unter normalen Bedingungen (keine Säuren usw., normale Luft, Luftfeuchtigkeit) kann man Nirosta und Zn prima zusammen verbauen. Die Bimetallkorrosion des Zn ist dann nicht oder nicht viel stärker als die isolierte Zn Korrosion. In Meernähe, Küstennähe usw. jedoch erfolgt größere Bimetallkorrosion des Zn.
Korrosionsstärke hängt auch davon ab, wie groß Flächenverhältnis Anode (Zn) zu Kathode (Nirosta) sind (Anodenfläche sollte relativ zur Kathodenfläche möglichst groß sein), ob sich ein dauerhafter Feuchtefilm/ Nässe absetzen bzw. bilden/ stauen kann usw. (konstruktive Bedingungen).
Siehe Links
lg O
http://www.schrauben-lexikon.de/td5-werkstoffe-oberf…
http://iser.lnsdata.de/daten/MB_829.pdf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank für die ausführlichen Informationen.

Die entsprechenden Links sind sehr zutreffend… :wink:

Freundliche Grüße
Stefan

Hi,
wi wäre es dann mit einem Sternchen?
lg O

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo Osmond,

dieses Sternchen hast Du von mir bekommen.

Gruß Thomas

Hi Thomas,
Danke für Dein *
Jedoch wäre ein Sternchen * für die Antwort auf die Frage noch passender gewesen als auf meinen „Hinweis“. :wink:)
lg O

Hallo Osmond,

dieses Sternchen hast Du von mir bekommen.

Gruß Thomas

Hallo Osmond,

Sternchen hätte es selbstverständlich gegeben.
Bin noch keine 2 Monate Mitglied, werde es aber in 2 Monaten sein :wink:

Gruß Stefan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]