Hallo.
Ich habe hier ein (bzw. zwei) Smart-Displays (Funk-Monitor) bei denen ein paar Schrauben bzw. auch deren Gewinde im Gehäuse fehlen.
Dafür suche ich Ersatz.
Ich habe ein Foto der Gewinde und der Schrauben gemacht:
http://img390.imageshack.us/img390/7377/schraubenund…
Die ersten beiden sind Gewinde die in Plastikhülsen im Gehäuse stecken (sollten).
Hier ein Bild wo die Hülsen zu sehen sind wo das erste Gewinde (groß) reingehört:
http://img397.imageshack.us/img397/8840/scharnierdef…
Hier eins wo die Hülsen für das zweite Gewinde zu sehen sind (inkl. intakter Hülsen+Gewinde):
http://img397.imageshack.us/img397/7530/defektegewin…
Wo kann ich solche Gewinde und die passenden Schrauben bekommen?
Also wie die drei Schrauben auf dem Bild mit den Werten.
Die Durchmesser der Köpfe sid wichtig, da sie zumindest bei den Aussenschrauben in die Löcher passen müssen. Also 4,9mm (5mm) maxinmal.
Die dicken sind wohl nur für die Klappscharniere.
Die im Bild erwähnten PC-Schrauben passen höchstens für diese dicken Gwewinde.
Falls man die nicht bekommt. Aber das Gewinde bräuchte ich dann immer noch, und wenn ich die bekommen könnte sollte ich eigentlich auch die Schrauben bekommen.
Hat jemand Ahnung wo ich das alles bekommen kann?
Auch wo ich da noch mal fragen kann, hier schien mir die Mechanik am nächsten.
Wenn jemand weiß wie das am besten zu flicken bzw. zu rekonstruieren ist, bitte.
Ich dachte an Heißkleber. Den kann man noch mit den Fingern zu ende formen bevor er hart wird.
Wenn es da eine besonders harte und klebrige Form gibt (?).
Grüße,
Tobias Claren
Die 3 letzteren Schrauben dürften kein Problem sein, da diese bestimmt Normschrauben sind. In einem gut sortierten Metallhandel könnte man diese bekommen.
Bei den ersten 2 handelt es sich um stählerne Gewindeeinsätze die zur Verstärkung der Befestigung in unterschiedlichen Materialen eingesetzt werden. Kannst zum Beispiel mal unter http://www.boellhoff.de/ (Helicoileinsätze)
schauen (Soll jetzt keine Werbung sein). Zur Reperatur: Evtl. hilft hier ein 2Komponentenkleber. Schwierig wird es auf alle Fälle. Falls es Druckguss ist, so wird es sich (normalerweise) nicht schweißen lassen. Halten wird der neue Einsatz aber nicht, wenn du einfach neue reinschraubst, da es gebrochen ist.
Ich werde dort mal schauen.
Ich habe jetzt noch Teile vom Verkäufer nachgeschickt bekommen. War eine Auktion. Zwar als defekt, aber eigentlich nicht „beschädigt“ (Technisch scheint es aber zu funktionieren).
Komisch nur, dass der solche Sachen „vergessen“ hatte.
Will ich mal hoffen dass das alle Schrauben sind.
An 2K-Kleber dachte ich auch schon. Ich habe noch Endfest 300 von Uhu? SO etwas? Auch „Stabilit“ von Pattex nannte man mir. Ich kenne Stabilit nicht, abr unter dem Begriff „Spaltfüllend“ der dabei fiel denke ich dass er flüssiger ist.
Die höchste Endfestigkeit erreicht z.B. Endfest 300, aber nach 5 Minuten 180°.
In solchen Fällen helfe ich da mit einem gut platzierten Fön, aber man muss auch aufpassen dass das nicht zu heiß wird.
Bei 70° dauert es auch noch 45 Minuten oder so. Besser als die 20 Stunden bei Zimmertemperatur. Und auch härter.
Evtl. könnte ich eine Metallhülse nehmen die genau über die eigentliche Kuststoffhülse passt. Den Kleber mache ich dann zwischen die Hülsen und um den „Fuß“. Damit halte ich dann zum einen die originalen Bruckstücke bzw. wo das nicht mehr geht habe ich eine neue Form. Evtl. auch über die intakten welche drüber um sie zu stabilisieren.