Hallo,
kennt jemand ein idiotensicheres Programm zum Berechnen von Schrauben?
Danke schon mal im Voraus,
MfG
Daniela
Hallo Daniela,
kennt jemand ein idiotensicheres Programm zum Berechnen von
Schrauben?
Danke schon mal im Voraus,
Nö, das kann es nicht geben. Wenn man idiotische Werte eingibt, kommen auch entsprechende Erte raus. Da kann das Programm ja nichts für.
Um was geht es denn eigentlich ?
MfG Peter(TOO)
Hallo Peter
Na darum die Festigkeit einer/mehrerer Schrauben zu berechnen, die zwei Bauteile zusammenhalten sollen und dabei Dauerfest sein sollen *nur theoretisch*…
Und idiotensicher bezüglich der Tatsache, dass die entsprechende Fachliteratur fast selbst eine Fachliteratur benötigt.
Zum anderen glaube ich rein gefühlmäßig nicht, dass das so wie es im Moment gelöst ist wirklich hält und ich würde meinen Verdacht gerne bestätigen oder mich vom Gegenteil überzeugen lassen, beides aber bitte begründet!
LG
Hallo,
ein einfaches Programm ist" M Design" von Tedata Bochum.
Gruß
Tom
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Daniela,
eine Schraubenverbindung richtig zu berechnen, ist sicher eine der
anspruchvollsten Aufgaben im Bereich der Maschinenelemente.
Die richtige Berechnung setzt erhebliches Fachwissen zum beurteilen
einer Schraubenverbindung voraus. Da wäre zum einen das sogenannte
" Verspannungsschaubild " in welchem Kräfte und Verformungen einer
vorgespannten Schraubenverbindung, also Steifigkeit der verspannten
Platten, aber auch Längung der Schrauben unter Montage- und Betriebsbedingungen dargestellt werden. Desweiteren ist es immer schwierig, die richtige Wahl der Reibungszahl zwischen der Mutter-
oder Schraubenkopfauflage zu finden!
Eine ganz wichtige Rolle spielt bei neueren Berechnungsarten wie z.B.
bei der VDI Richtline 2230 der Krafteinleitungsfaktor n welcher aussagt, wie die Betriebskraft irgendwo innerhalb der verschraubten Teile in die Verbindung eingeleitet wird. usw…
Es gibt also für Schraubenverbindungen kein IDIOTEN SICHERES PROGRAMM,
sondern es ist wie mit allen anderen Berechnungsprogrammen:
Du solltest genau wissen was Du willst, was Du eingeben musst, und
was die Folgen sind wenn Du bestimmte Parameter veränderst, sonst
nützt das beste Programm nichts.
Fachliteratur für Maschinenelemente gibt es genug!
hier noch Adressen von Berechnungsanbietern:
http://www.kisssoft.ch/
http://www.softwert.com/softwert2002/homepage.html
http://www.hexagon.de/
http://www.femcad.de/
http://www.mdesign.de/
Wenn Du noch Fragen hast,
Gruss Wolfgang