Schraubenberechnung: Außendm. verpannter Hülse

Hallo liebe Leut,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Und zwar ist mir ganz und gar nicht klar, wie man den „Außendurchmesser der verspannten Hülse“ (Da) berechnet/ ermittelt.

Wenn ich die Nachgiebigkeit der Platten Berechnen möchte benötige ich Aersatz.
Nachgiebigkeit der Platten = Klemmlänge / ( E-Modulplatte * Aersatz)

Allerdings hängt die Formel für Aersatz ja vom „Außendurchmesser der verspannten Hülse“ (Da) ab. Entweder Fall 1, 2 oder 3.

Wie bestimmt man bloß das niedlich nervig kleine Da ?

Vielen Dank schonmal im Voraus,
grüßli gnallo

In erster Näherung erhältst du D_a dadurch, dass du vom Kofpf und von der Mutter aus (außen) jeweils um etwa 45° nach außen gehst. Wo sich die Linien kreuzen, ist D_a.

Beispiel:

Mutterdurchmesser 20 mm, Kopfdurchmesser 20mm.

Wenn Du jetzt 30mm Verspannungslänge hast, dann ergibt das ein D_a von 20 mm plus 2 mal 15 mm = 50mm.

Gruß
Mad Dog