Schraubenberechnung nach vdi 2230

Hallo!
Kann mir jemand helfen?
1)Bei Rechenschritt R2 a): Da steht ein q mit index f im Nenner, was hat das zu bedeuten?
2)Bei R4 bei der Berechnung der Ersatzhülse: Da hab ich diese Formel entdeckt: tan(phi)=1,295-0,24ln(beta)+0,134lny
Ist das eine empirische Formel oder kann ich die Werte einfach nur nicht wiederfinden?
3) Was ist dw für eine Größe(bei R4)?

Gruß
HansPeter

Hallo.

1)Bei Rechenschritt R2 a): Da steht ein q mit index f im
Nenner, was hat das zu bedeuten?

Keine Ahnung, aber vielleicht kann ich dir helfen, wenn du mal die Formel hier schreibst.

2)Bei R4 bei der Berechnung der Ersatzhülse: Da hab ich diese
Formel entdeckt: tan(phi)=1,295-0,24ln(beta)+0,134lny
Ist das eine empirische Formel oder kann ich die Werte einfach
nur nicht wiederfinden?

Diese Gleichung habe ich leider noch nie gesehen.

  1. Was ist dw für eine Größe(bei R4)?

Bei Schraubenberechnungen bezieht sich dw meiner Kenntnis nach immer auf den Außendurchmesser der Kopfauflage.

mfG Dirk