Hallo Fragewurm,
Danke für die superschnelle antwort!!
ich will meine Schraube an den pedalen meines fahrrads kleben.
ich fürchte das gegenstück (fassung?) zur schraube ist aus
aluminium. ich weiss nicht aus welchem material die schrauben
sind. sind die nicht in der regel alle aus Edelstahl? - oder
doch aus Eisen!? Macht es nun Sinn, diese schrauben an den
Pedalen mit Locktite zu festigen oder ist das vergebens, wegen
zu wenig eisen?
Zu den Matallen gehören jede Menge Materialien, wie Eisen, Kupfer, Aluminium, Zink, Blei, Gold, Silber usw.
Allen Metallen gemeinsam ist, dass sie elektrisch gute Leiter sind.
Ich habe keine Ahnung wieso die Meinung so verbreitet ist, dass nur Eisen ein Metall ist ???
Technisch ist Stahl ist veredeltes Eisen. Unter anderem hat Stahl einen geringeren Anteil an Kohlenstoff.
Edelstähle sind Legierungen welche hauptsächlich aus Eisen bestehen, den z.B. noch ein paar Prozent Chrom und Nickel beigesetzt sind.
Wenn dein Pedal aus Stahl und der Hebel aus ALU ist, liegt dein Problem schon darin begründet. ALU dehnt sich wesentlich stärker als Stahl aus, wenn es warm wird, bzw. zieht sich stärker zusammen bei abkühlung. Zudem ist ALU auch noch weicher als Stahl.
Dadurch „arbeitet“ es immer etwas in der Verschraubung, sodass sich diese mit der Zeit lockert, was dein Problem sein wird.
Einkleben mit Loctite ist sicher eine gute Lösung, aber es gibt hunderte Produkte von dieser Firma, sodass du zuerst das richtige für dein Problem finden musst um gute Ergebnisse zu erhalten.
Der Baumarkt wird wohl nicht die richtige Anlaufstelle sein, da die meist nur gerade ein Produkt aus der ganzen Palette verkaufen.
Hier solltest du auf Seite 10/11 deine Lösung finden:
http://www.loctite.de/int_henkel/loctite_de/binaryda…
Also wühl dich mal hier durch:
http://www.loctite.de/int_henkel/loctite_de/index.cfm
MfG Peter(TOO)