Hallo Vivi,
hast Du einen guten Hausarzt? Dann besprich Dein Problem doch zunächst einmal mit dem und plane mit ihm zusammen das weitere Vorgehen. So, wie Du das beschreibst, ist Dir zuerst die übermäßige Schreckhaftigkeit aufgefallen und erst in der Folge davon hat sich die Angst eingestellt. Ich denke mal, Dein Hausarzt sollte Dich zunächst an einen Neurologen überweisen, des es ist keineswegs so sicher, dass nur eine „psychische“ Verursachung Deiner erhöhten Empfindlichkeit in Frage kommt. Kann sein, muss aber nicht sein. Eine Abklärung möglicher körperlicher (hier: neurologischer) Ursachen erscheint mir auf jeden Fall sinnvoll.
Die Idee von Jule hat aber einiges für sich. So, wie Menschen mit Panikattacken ihren körperlichen Reaktionen sehr viel Aufmerksamkeit schenken und dadurch die Wahrnehmung (unangenehmer) körperlicher Zustände sehr stark steigern können, könntest auch Du durch die Erwartung „Jetzt erschrecke ich mich gleich wieder“ in einem ständig zunehmendem Anspannungszustand sein, der dann die Schreckreaktion immer weiter verstärkt.
Beste Grüße / gute Besserung
Prokrustes