Schrei bei extremer Kraftanstrengung

Hallo zusammen!

Warum eigentlich stoßen manche Sportler (Gewichtsheber, Kugelstoßer und auch Tennisspieler) bei extremer Kraftanstrengung so einen fürchterlichen Schrei aus?

Also, wenn ich etwas sehr Schweres aufhebe, dann verziehe ich eigentlich nur mein Gesicht und halte meine Atmung an, aber brüllen tu ich dabei nicht .

Ein Stöhnen oder einen Stoßseufzer kann ich mir dabei ja noch vorstellen.
Aber ich habe (GsD!) noch keinen Menschen in meinem Umfeld gesehen, der derartige Schreie bei einer schweren Tätigkeit ausstößt - da würde ich doch glatt davonrennen! :wink:

Liebe Grüße!
lilli

Halli Lilli,

ganz einfach,weil bei dieser Art von Schrei die Musklatur nochmal
besonders angespannt wird.

Beim Gestöhne wird in der Regel doch wohl mehr der Körper entspannt.

mfg Bollfried

Hallo,

stöhnen beim Sex ist ok, schreien dabei stört die Nachbarn…

Nee, darauf wollte ich jetzt nicht hinaus. Jedoch ist der Schrei immer ein ganz persönlicher Ausdruck von Freiheit. Und wenn der Kopf frei ist, dann sind Reserven für die Muskulatur da.

Ist ein wenig schwierig, wenns man nicht selbst mal probiert hat. So ein richtiger Befreiungsschrei bei extremer Anstrengung wirkt Wunder! Mehr ist es nicht.

LG Selorius

ganz einfach,weil bei dieser Art von Schrei die Musklatur
nochmal
besonders angespannt wird.

Hmm - schon möglich!
Wahrscheinlich haben wir uns den Schrei dieser Art irgendwie abgewöhnt und somit „verlernt“, weil dieser einfach nicht gesellschaftstauglich ist. :smile:

Beim Gestöhne wird in der Regel doch wohl mehr der Körper
entspannt.

Nunja - diese Reaktion passiert wohl eher nach dem Kraftakt.

lg
lilli

Selbstversuch
Nimm etwas schweres(Voller Kasten Wasser dürfte für den Versuch reichen).

Versuch1: Atme tief ein halte die Luft an und hebe den Kasten.
Versuch2: Atme aus halte die Luft an und hebe den Kasten.
Versuch3: Atme ein und atme aus während Du den Kasten hoch hebst.

Was davon ist am angenehmsten/einfachsten?

Bei einem Schrei wird sehr schnell ausgeatmet, was Nummer3 unterstützt.

Moin,

Warum eigentlich stoßen manche Sportler (Gewichtsheber,
Kugelstoßer und auch Tennisspieler) bei extremer
Kraftanstrengung so einen fürchterlichen Schrei aus?

warum fürchterlich?!
im Budo wird das Kiai genannt.
Ich kann Dir nur sagen, daß es eine starke Unterstützung ist.

Gandalf

warum fürchterlich?!
im Budo wird das Kiai genannt.

Hallo,

da kann man sagen was man will, aber für mich hört sich diese Schreierei nicht gut an.
Das mag wohl auch daran liegen, dass ich kein Freund von Kampfsportarten und Schwerathletik bin – diese Sportarten sind mir einfach zu brutal und sagen mir auch optisch nicht zu.
Trotzdem danke für den interessanten Link!

Viele Grüße!
lilli

Moin,

da kann man sagen was man will, aber für mich hört sich diese
Schreierei nicht gut an.

hilft aber trotzdem :wink:

Das mag wohl auch daran liegen, dass ich kein Freund von
Kampfsportarten und Schwerathletik bin – diese Sportarten
sind mir einfach zu brutal und sagen mir auch optisch nicht
zu.

Nun ja. Dann wage ich zu behaupten, daß Du dabei ein Bild von (billigen) Filmen vor Augen hast. Oder effekthascherische Schauvorführungen. Das ist kein Budo!
Budo ist nicht brutal, ganz im Gegenteil, es ist sein Prinzip eben nicht brutal zu sein.
Aber wenn Du Deine Vorurteile kultivieren möchtest, kann ich Dir aber auch nicht helfen.

Gandalf
langjähriger Budoka

Beim Kampfsport hört der Trainer dann auch, das man den Fehler Luft anhalten nicht macht :wink:)
Der Kiab oder Kiai verhindert eben solches: Luft anhalten und pressen und ist daher sehr nützlich im Sport.

Also in Zukunft Ausatmen bei der Anstrengung, ob laut oder leise ist relativ egal.

Hallo

und danke für eure Erklärung, ich konnte mir nämlich vorher nicht viel darunter vorstellen.

Völlig neu aber war mir, dass ein Kraftschrei sogar „ansteckend“ sein kann: :smile:
http://www.tennisfragen.de/tennisfragen/Wissen/cont%…

Liebe Grüße!
Lilli