Guten Tag,
wie löse ich folgende Aufgabe:
Schreibe ohne Klammern:
(18x+15y²).(-2x)
Guten Tag,
wie löse ich folgende Aufgabe:
Schreibe ohne Klammern:
(18x+15y²).(-2x)
hi,
Schreibe ohne Klammern:
(18x+15y²).(-2x)
die klammer reiht die addition vor der multiplikation.
also: multiplizier hinein, dann ist die multiplikation schon erledigt.
(18x+15y²).(-2x) = -36x² -30xy²
das ist das gleiche ohne klammern.
m.
Was ist das in der Mitte?
(18x+15y²).(-2x)
Eine Multiplikation? Hier mit korrekten Leerzeichen:
(18x + 15y²) × (-2x)
oder
(18x + 15y²) • (-2x)
Bei den „-2x“ darfst du die Klammern ruhig weglassen. Dann könntest du zum Verständnis die „-2x“ einfach als Faktor ohne Multiplikationszeichen vor die Klammer schreiben:
-2x(18x + 15y²)
Gruß
Stefan
Hossa
(18x+15y^2)\cdot(-2x)
Stell dir vor, jede Klammer steht für eine Gruppe von Personen. Beim „Ausmultiplizieren“ begrüßen sich die beiden Gruppen mit Handschlag. Jede Person aus der ersten Gruppe gibt jeder Person aus der zweiten Gruppe die Hand, so lange bis sich alle begrüßt haben:
18x\cdot(-2x)+15y^2\cdot(-2x)
Jeder Mal-Punkt steht für eine Begrüßung. Die 18x und die 15y² begrüßen sich natürlich nicht mehr, denn die kennen sich ja schon. Ausgerechnet ergibt das:
-36x^2-30xy^2
Schreibe ohne Klammern:
(18x+15y²).(-2x)
-2x \cdot \frac{18x+15y^2}{1}
Schreibe ohne Klammern:
(18x+15y²).(-2x)
18x+15y².-2x
Es war nicht gefordert, dass der Ausdruck gleichwertig sein soll.
Bernhard
Hi,
Habe das Thama gerade in der Schule. Meiner Meinung müsste das so gehen:
(18x+15y²)(-2x)
= -36x²-30xy²
Das kann man nicht mehr weiter vereinfachen. Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
Allgemeine Regel:
EIn Term wird mit einer Summe multipliziert, indem man jeden Summanden mit dem Term multipliziert und die Produkte addiert.