Schreiben auf USB-Stick an NAS-Box

Ein Bekannter von mir hat an seinen beiden identischen Rechnern eine NAS-Box am DSL-Router via LAN angeschlossen, um auf den daran eingesteckten USB-Stick zugreifen zu können. Ich sage NAS-Box, weil im Gehäuse keine HDD eingebaut ist. Sein BS ist Win XP mit SP3. Der USB-Stick hat (logischerweise) einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen.

Das Problem: Manche Schreibvorgänge werden nicht korrekt abgeschlossen. D. h. dass geänderte Dateien beim nächsten Laden nicht den korrekten Inhalt haben. Woran kann das liegen?

Hallo,
Wie wahrscheinlich bereits bekannt, USB-Sticks verwenden Flash- Speicherbausteine zur Datenspeicherung. Wenn die Daten nicht gespeichert werden oder beim nächsten mal nicht vorhanden sind, kann es möglicherweise daran liegen, dass die eizelnen Flashzellen defekt sind.
Flashspeicherzellen haben/erlauben zwar eine sehr große (> 100000)aber nicht unbegrenzte Anzahl von Schreib Zyklen. Wenn diese Anzahl überschritten ist, dann kann es Probleme mit der Datenspeicherung geben.
Moderne Flashspeicher haben redundante Speicherzellen und augeklügelte Algorithmen die die Schreibzyklen möglichst gleichermäßig über allen Zellen verteilen. Dadurch wird der Zeitpunkt der Überschreitung von max. möglichen Anzahl der Schreibzyklen für einzelnen Zellen möglichst hinausverzögert. Für normalen Hausgebrauch sollte somit ein Flashspeicher für Jahre verwendbar sein, ist hier eventuell das der Fall.

Hast Du es mit einem anderen (neuen) USB-Stick versucht?

Viele Grüße
starter99