ich möchte eine bat-Datei schreiben, die eine druckbefehl auf meinen
druckern auslöst. Also eine sogenannte Testseite (selbsterstellt)druckt.
Gibt es eine möglichkeit mit „net use“ hat mir mal mein Kumpel gesagt, aber er konnte mir nur diesen Befehl geben und nicht weiter .
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wäre sehr froh.
Danke
PAUL
Bzw. müsste das auch mit Word gehen. Bzw. musst du schaun, was aufgerufen wird, wennst im Contextmenü eines Word-Dokuments auf Drucken gehst. Und wennst du eine bunte Testseite willst - dann kannst dir ja ein Word-Dokument zusammenstellen.
ich möchte eine bat-Datei schreiben, die eine druckbefehl auf
meinen
druckern auslöst. Also eine sogenannte Testseite
(selbsterstellt)druckt.
Gibt es eine möglichkeit mit „net use“ hat mir mal mein Kumpel
gesagt, aber er konnte mir nur diesen Befehl geben und nicht
weiter .
Wenn du ein spezielle Testseite haben willst, schaue mal, ob die Anwendung, mit der du die Testseite erstellt hast, Kommendozeilenoptionen unterstützt. IIRC bieten hierüber ein paar Programme an, dass eine Datei direkt gedruckt wird. Über irgendsoetwas wurde glaube ich auch der Befehl abgearbeitet, wenn man im Kontext-Menü einer Datei drucken auswählt (steht irgendwo in der Regestry).
Alles aber ohne Garantie. Hier läuft im Moment kein Windows.
ich möchte eine bat-Datei schreiben, die eine druckbefehl auf
meinen druckern auslöst. Also eine sogenannte Testseite
(selbsterstellt)druckt.
Gibt es eine möglichkeit mit „net use“ hat mir mal mein Kumpel
gesagt, aber er konnte mir nur diesen Befehl geben und nicht
weiter .
Danke für den Tip, aber ich kann nur auf meinem Standard Drucker die Testseite rauslassen und nicht auf allen . Vielleicht kann man den Befehl irgendwie erweitern.
Aber trotzdem Danke
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich hab jetzt eine Befehlgefunden:wink:
lpr -S -P lp
ich kann jetzt alle drucker ansprechen.
Aber wenn ein Drucker jetzt ausgeschalten ist muss ich
jedes Mal bestädigen, dass die Datei fortgesetzt wird.
Gibt es vielleicht irgendeine möglichkeit, eine Schleife
einzubauen, in der eine nicht zu erreichende IP automatisch
überspringt und mit der nächsten weiter macht?
Gibt es vielleicht irgendeine möglichkeit, eine Schleife
einzubauen, in der eine nicht zu erreichende IP automatisch
überspringt und mit der nächsten weiter macht?
Eine saumäßige arbeit bei 100 Druckern
Hab neben bei noch den status ob erreichbar oder nicht noch in eine
Datei geschrieben.
Und des Funktioniert einwandfrei.
Aber trotzdem nochmal Danke für eure tipps