das ist ganz einfach und laesst sich wie folgt zusammenfassen - Datei oeffnen, altes Zeug auslesen und in Variable packen, Datei leer machen, neues Zeug reinhauen, altes Zeug dahinterpacken… voila, fertig.
habs eben ausprobiert, bei „w“ wird allerdings bestehender
Text gelöscht !
Und mit „w+“ gehts auch nicht.
„r+“ probiert ? So etwa:
$dat = fopen($filename,"r+");
$alter\_inhalt = fread($dat, filesize($filename));
fseek($dat, 0); // Zurueck zum Anfang
fwrite($dat, $einzufuegender\_inhalt);
fwrite($dat, $alter\_inhalt);
fclose($dat);
Nur bei kleineren Dateien verwenden, da der ganze Inhalt der Datei in den Speicher geladen wird. Bei großen Dateien ist etwas mehr Aufwand erforderlich.