'schreiben ohne hintergedanken?'

hi,

mich würde eure meinung/einschätzung interessieren…

vor einigen jahren habe ich einen jungen mann kennengelernt (damals so mitte 20, ich auch so um den dreh) - ich war schwer verliebt u. wir lernten uns kennen u. kamen zusammen (für mich war das eine beginnende beziehung). aus pers., schwierigen gründen - wurde ihm wohl alles zu viel und er brach den kontakt ab - meldete sich einfach nicht mehr, hatte nie was gesagt oder mir was erklärt - einfach nicht mehr erreichbar…

nun haben wir uns über ein forum im inet „wiedergefunden“ - er schrieb mich an und seither schreiben wir miteinander…also vielmehr ziehen wir uns gegenseitig auf und witzeln rum… er hat sich auch noch entschuldigt für das damaliges verhalten…

mich würde einfach interessieren - warum er das tut? (also mit mir schreiben überhaupt u. dann auch noch entschulidgen) ist das ein einfaches schreiben - ohne jeglichen hintergedanken?
oder ist es das auf keinen fall? in diesem speziellen fall würde ich mich irgendwie gerne vorbereiten…und wissen ob und wenn ja, was da „im schilde“ geführt wird… (ich weiss dass er single ist…)

ich danke euch schon mal…:smile:

Hei,

er scheint ‚erwachsen‘ geworden zu sein, da er sich für sein damaliges Verhalten entschuldigt hat.

In seinen Kopf kann allerdings niemand hineinsehen. Ergo: Keine Ahnung, warum er was wie schreibt. Freu Dich einfach, dass Ihr wieder Kontakt habt. Vielleicht wird eine Freundschaft draus, vielleicht auch mehr - aber vielleicht verliert Ihr den Kontakt auch erneut. Das kann keiner wissen, schon gar keine Außenstehenden, da Du auch nicht gesagt hast, wie Du heute zu ihm stehst. Sind da noch/wieder Gefühle Deinerseits? Hört sich für mich irgendwie so an, sonst würdest Du wohl nicht fragen…

Wie auch immer, Du hast jetzt wenigstens eine Entschuldigung. :wink:

Grüße
Natascha

ja - leider bin ich wieder total durch den wind…versuche mich aber zu beruhigen…gelingt gott sei dank auch -bin ja auch älter geworden, nicht nur er :wink:

trotzdem möchte ich nicht über den gleichen stein 2x stolpern…du verstehst?

Hei,

ja - leider bin ich wieder total durch den wind…versuche
mich aber zu beruhigen…gelingt gott sei dank auch -bin ja
auch älter geworden, nicht nur er :wink:

das Alter ist den Gefühlen leider sowas von egal… *g*

trotzdem möchte ich nicht über den gleichen stein 2x
stolpern…du verstehst?

Jepp. Aber steiger Dich lieber nicht allzu sehr rein. Er hat Dich schon mal enttäuscht, willst Du das nochmal mitmachen?

Grüße
Natascha

nee - genau deshalb versuche ich ja zu ergründen was da los ist bzw. was für beweggründe dahinter stecken…

nee - genau deshalb versuche ich ja zu ergründen was da los
ist bzw. was für beweggründe dahinter stecken…

Nur steigerst Du Dich genau mit diesem „Ergründen“ ja doch wieder hinein. :smile: Vielleicht solltest Du Dir für Dich selbst erst einmal im Klaren darüber sein, was Du willst. Dann kannst Du Dich ihm gegenüber auch viel entspannter verhalten.

1 Like

ich will vor allem nicht mehr durch die „hölle“ gehen…und von heute auf morgen jemanden verlieren den ich erst gewonnen hatte u. sehr mochte…das will ich nicht mehr…

Hi,

ich habe meine erste große Liebe auch über ein Forum im Net wiedergefunden, wir schreiben uns jetzt seit einiger Zeit, ziehen uns auch immer wieder gegenseitig auf. ABER: Wir wollen Beide nichts voneinander, Freundschaft ja, mehr nicht.

Ob es in Deinem Fall auch so ist, kann ich nicht sagen, schließlich kenne ich ihn ja nicht.

Lass es doch einfach auf Dich zukommen. Allerdings würde ich davon ausgehen, daß eine Person, die eine Beziehung mit mir eingehen möchte, nicht nur mit mir hin und her schreibt, sondern sich auch regelmäßig mit mir treffen möchte.

Gruß
Tina

schreiben MIT Hintergedanken
Hallo pudeline,

ob er ohne Hintergedanken schreibt, vermag ich nicht zu sagen, Tatsache scheint allerdings zu sein, dass Du welche hast (sonst würdest Du nichtuns hier fragen, sondern direkt ihn).

Warum fragst Du ihn nicht selbst - dann weisst Du es sicher, statt der Kaffeesatzleserei hier?!

Hallo,

ach, Pudeline, du verlangst ja nicht gerade wenig. Nur die Aufklärung des Mysteriums zwischenmenschlicher Beziehung, der Gründe warum der oder die dies oder jenes tut oder unterlässt. :smile:

Warum entschuldigt sich jemand der offensichtlich jemand anderen zu einer Gelegenheit verletzt hat? Wahrscheinlich weil es ihm a) leid tut, b) er ein schlechtes Gewissen hat oder c) der „gute Ton“ es von ihm verlangt.

Was will er jetzt von dir? Sorry, Kristallkugel ist gerade in der Spezialreinigung, der Blick in die Zukunft ist in letzter Zeit so nebelhaft gewesen. Also: Keine Ahnung.

Im Projektmanagement sagt man immer, man soll sich nur Ziele setzen, die man selbst beeinflussen und erreichen kann. Übertragen auf dein Problem würde das bedeuten: Sein Verhalten kannst du nur marginal steuern, deines zu 100%.

Daher würde ich dir raten: Da du nicht willst, dass sich die Vergangenheit wiederholt, solltest du deinen Kontakt zu diesem Mann entsprechend einschränken bzw. aufgeben. Nur so kannst du definitiv davon ausgehen, dass - mit diesem Menschen - nicht wieder etwas geschieht.

Das evtl. auch Positives nicht geschieht, müsstest du dann in Kauf nehmen.

Gruß
Nita

das ist eine gute idee - die mir auch schon kam…

nur fehlen mir die „richtigen“ worte…ich kann ja nicht sagen - du, wir haben uns hier zwar „wiedergefunden“ und das is ja alles ganz nett - mit entschuldigung und der schreiber - aber sag mir, was soll das?

von daher fällt mir nix ein wie ich das schön formuliere, damit mann weiss was ich wissen will, das aber nicht so - kontrollmäßig oder „hart“ klingt…

und woher wusstet ihr dass ihr nur freunde seid? war das klar, weil beide in ner beziehung sind? (wir sind beide single…)

oder habt ihr das angesprochen und wenn ja, wie?

ich würde es gerne auf dieses thema bringen - ich weiss ned so recht wie…

Bleib´ bei Dir
Hallo pudeline,

ich kann Deine Befürchtungen bezügl. der Formulierung und Wortwahl nachvollziehen - Du willst ihn vermutlich nicht „vor den Kopf stoßen“.

In solchen Fällen hilft mir, wenn ich „bei mir bleibe“, also davon schreibe, wie es mir mit dem Kontakt geht, welche Befürchtungen mich beschäftigen und dass ich immer noch nicht weiss, wie ich mit der „alten Geschichte“ umgehen soll, weil ich sie nicht verstehe . . .

So kannst Du Vorwurfs- und/oder Verletzungsklippen umschiffen und Dein Gegenüber hat wertfrei die Chance, sich dazu zu äußern - tut er das nicht, ist das auch sehr beredt.

Das ‚Schreiben‘
Hi …,

nun scherzen, albern und feixen wir seit einiger Zeit wieder miteinander. Und ich habe jetzt die gleichen Gefühle zu dir wie damals.
Wäre das schlimm???

Hi,

er war Single, ich nicht. Mittlerweile sind wir beide mit anderen Partnern verheiratet. Da wir uns immer nur hin und her geschrieben, bzw. ab und zu telefoniert haben, war das für mich und ich denke auch für ihn, klar, daß keine Beziehung gewünscht wird.

Wäre er an einer Beziehung interessiert gewesen, hätte er bestimmt vorgeschlagen sich mal zu treffen und diese Treffen dann auch ausgebaut. Wir haben uns nach Monaten zwar mal getroffen und treffen uns auch heute noch sporadisch, aber für eine Beziehung wäre das nicht ausreichend gewesen.

Ich denke das Problem ist, daß Du noch etwas von ihm willst. In dieser Situation war ich nicht und habe deshalb auch nichts in diese Freundschaft hineinprojiziert bzw. irgendwas gesucht was da nicht war.

Gruß
Tina

Das einfachste ist… „FRAG IHN PERSÖNLICH“

Woher sollen wir das denn wissen?

Sorry das ich so schreibe , aber ist meiner Meinunng nach so…

Wenn ihm an dir was liegt, dann ist er auch ehrlich zu dir und sagt es dir.

Grüße

r4th