Schreibfreigabe unter Mac OS 10.4.11

Hallo allerseids,

ich habe ein kleines Problem mit einem dieser merkwuerdigen o: AppleComputer.
Wir haben einen Apple mit dem o.g. Betriebssystem sozusagen als Fileserver. wenn ich mich mit diesem uber VNC einlogge (oder halt direkt am Apple) dann habe ich volle rechte, also admin mit schreib und lesefreigabe etc…wenn ich jetzt jedoch wiese apple festplatte als netzlaufwerk unter windowsXP Pro einbinde, dann kann ich nicht auf ihr schreiben…warum nicht??? ich vesteh das nicht. Hat jemand dadraussen ne Idee?

Hallo Danny

Wir haben einen Apple mit dem o.g. Betriebssystem sozusagen
als Fileserver. wenn ich mich mit diesem uber VNC einlogge
(oder halt direkt am Apple) dann habe ich volle rechte, also
admin mit schreib und lesefreigabe etc…wenn ich jetzt jedoch
wiese apple festplatte als netzlaufwerk unter windowsXP Pro
einbinde, dann kann ich nicht auf ihr schreiben…warum
nicht??? ich vesteh das nicht. Hat jemand dadraussen ne Idee?

Kannst Du mal genauer erläutern, was Du genau gemacht hast?

Oder anders formuliert: Ich hab das hier grad mal kurz getestet. In den Systemeinstellungen unter ‚Sharing‘ habe ich ‚Windows Sharing‘ eingeschaltet. Dann habe ich im Explorer auf der XP-Kiste die IP des Mac eingegeben und konnte zumindest auf das Verzeichnis des Benutzers am Mac zugreifen. Ich hab dann zum Test eine kleine Datei rübergeschoben, was tadellos geklappt hat.

Ggf. hilft Dir ja auch ein Blick in die Anleitungen auf http://www.netzwerktotal.de -> da hats auch Anleitungen für Mac.

CU
Peter