Schreibgebühr für Gerichtsgutachten

Hallo, einige Ärzte sind wegen des Schreibens von Gutachten an mich herangetreten. Nun habe ich gehört, dass ich ein Kleinunternehmen anmelden muss. Wenn ich aber bei 30 Seiten (48.000 Zeichen) mal gerade EUR 36,00 EUR erhalte, dann lohnt sich das ja überhaupt garnicht. Wie machen Sie das? Ich habe gehört, dass manche EUR 4,00 pro Seite nehmen, es sei reine Verhandlungssache. Können Sie mir dazu etwas sagen? Das wäre sehr, sehr nett. Auch die Rechnungstellung ist mir nicht klar. ich würde mich über interessante Antworten sehr freuen.

Kiki

Hallo Kiki,

bezüglich Gerichtsgutachten kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht kann Dir jemand anderes zu den Preislagen in diesem Bereich etwas sagen.
Was die Tätigkeit generell betrifft, so musst Du natürlich ein Gewerbe anmelden. Die Gewerbeanmeldung kostet einmalig zwischen 20-40 Euro(je nach Gemeinde). Wenn Du erstmal nur geringe Umsätze erwartest, reicht es wie Du schon geschrieben hast, ein steuerrechtliches Kleinunternehmen zu bleiben. Das Ganze ist bis zu einem Jahresumsatz bis 17.500 Euro möglich. Du brauchst dann keine Mehrwertsteuer auf Deinen Rechnungen auszuweisen, ergo keine Umsatzsteuervoranmeldungen beim Finanzamt abgeben.
Zum Thema Rechnungsstellung findest Du unter dem folgenden Link detaillierte Infos, was alles in einer Rechnung enthalten sein muß:
www. akademie.de/existenzgruendung/existenzgruendung/kurse/nebenberuflich-selbststaendig/kalkulation-recht-vertraege/so-schreiben-sie-korrekte-rechnungen. html

Ich hoffe, es hilft Dir etwas weiter!

LG Silke

Liebe Silke, das ging ja superschnell. Vielen Dank für den Hinweis auf die Existenzgründerseite „Rechnung schreiben_“. Ein guter Tipp.
Grüße aus Hamburg
Kiki

Stimmt; Honorare sind reine Verhandlungssache.
Als Freiberufler muß man kein Gewerbe anmelden. Rufen Sie doch einfach mal bei Ihrem Finanzamt an… Bis 8.000,- Euro im Jahr dürfen Sie verdienen ohne davon Steuern zahlen zu müssen. Aber vielleicht brauchen Sie einfach nur eine Steuernummer, die dann auf jeder Rechnung stehen sollte…

Gruß - Helena

Herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Gar zu gern wüsste ich wie viel ich pro Seite verlangen kann und gibt es eigentlich Formatvorgaben für solche Med. Gutachten (Schriftgröße, Schrift, Rand links/rechts etc.).
Grüße aus Hamburg
Kiki

Nein. Da gibt es keine Vorgaben. Ich würde schauen, dass ich so zwischen 25.- und 35.- Euro in der Stunde komme - danach würde ich die Anzahl der Zeichen berechnen (geht im Computer automatisch bei Word…) und danach mein Angebot machen. Gute Schreiber mit Fachwissen und Spezialthemen verdien aber schon auch mal 60.- ja sogar 100 .- Euro die Std.
Sie sehen, es ist immer Verhandlungssache…

Gruß - Helena aus München