Ich empfinde es als deutlichen Mangel, dass man in einem Text nur
schwer die Position einer Textmarke (cursor) aufmachen kann. Kann man
dieases Defizit ändern?
Alexander
Hallo Alexander,
die Frage ist nicht ganz verständlich. Was bedeutet „texmarke aufmachen“? Wenn
die Frage dahingeht, dass du die Textmarke schwer AUSmachen kannst, also schwer
findest, dann dieser Tipp:
Im Fensterrahmen (also der graue Rahmen rund um dein Wordfenster) sind unten
einige Informationen eingeblendet. Links unten steht z.B. „S 1, Ab 1, 1/7“. Das
bezeichnet dir u.a. die Seite auf der deine Textmarke steht. D.h. Wenn du in
deinem Dokument also auf Seite 20 gescrollt hast und dein Cursor aber auf Seite 1
steht, dann steht da unten S 1 (und nicht Seite 20, wie dein aktuelles Fenster
dir zeigt). Im Einzelnen heißt z.b. „S 1, Ab 1, 1/7“: Seite 1, Abschnitt 1, Seite
1 von 7". Wenn du also ein siebenseitiges Dokument hast, dann steht in diesem
Fall der Cursor auf Seite 1.Um in komplexen Dokumenten diese Seite zu finden,
dann Menü „bearbeiten:gehe zu:“ öffnen, Seitenzahl eingeben, schwupps bist du
dort. Es gibt auch noch schnellere Wege: „Propeller + 3“ öffnet den „Gehe
zu“-Dialog. Oder aber du doppelklickst auf den beschriebenen grauen
Rahmenbereich, dann öffnet sich der Dialog ebenfalls.
Hoffe du kennst dich aus.
Schwalbenkoenig
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Im Fensterrahmen (also der graue Rahmen rund um dein
Wordfenster) sind unten einige Informationen eingeblendet. Links
unten steht z.B. „S:1, Ab 1, 1/7“. Das bezeichnet dir u.a. die Seite
auf der deine Textmarke steht.
Ja, dass war mein Problem. Schön, wenn am Textrand eine Markierung
stände - oder die Schreibmarke aufälliger wäre.
Gruß, Alexander