Hallo,
ich muss mich zum o.g. Thema noch einmal melden mit der Hoffnung, ein paar effiziente Ratschlaege Eurerseits erhalten zu koennen.
Folgendes:
Nachdem ich des Oefteren darauf angesprochen woden bin, dass meine Schrift unleserlich ist, zu klein ist, habe ich nun insb. spezielle Stabilo Utensilien fuer Linkshaender gekauft. Dabei wurde mir gerade der Stabilo COM4Ball empfohlen.
In der letzten Klausur habe ich mit diesen Stabilo Utensilien geschrieben, wobei ich sagen musste, dass der Stift total gekleckst hat, meine rechte Hand war total mit Tinte versehen.
Da man innerhalb der Klausur in der Kuerze der Zeit viel aufs Blatt Papier zu bringen hat, sprich man eigentlich jedes Mal unter Zeitdruck steht, darf es ja noch verstandlich sein, dass das stilistische Schriftbild bei jedem abnimmt. Nun ist aber auch der Fall, dass meine Hand bereits nach 10 Minuten sehr geschmerzt hat. Zurueckzufuehren ist dies auf den festen Druck, den ich habe/ausuebe, den ich aber auch irgendwie nicht wegbekomme. Der o.g. Kugelschreiber soll dem Druck aushalten, daher habe ich mich auch fuer diese Alternative entschieden.
Wie ist es nun moeglich, dass man in der begrenzten Zeit in der Klausur alles aufs Blattpapier bringen kann, was auch noch nach der subjektiver Auffassung des Korrektors lesbar ist? Das eigentliche Wissen wird dabei oft nicht bewertet, bzw. kann nicht bewertet werden. Welche einfache, schnelle effektive Mittel gibt es, den festen Druck nachlassen zu koennen? Damit geht ja einher, dass die Haende wehtun und somit es einem noch schwerer faellt ordentlich zu schreiben. Man muss doch irgendwie in der Lage sein, ein angemessenes Schriftbild, was leserlich ist, innerhalb der Zeit, agbeben zu koennen. Durch den Zustand, dass die Haende wehtun, ‚geht fast gar nichts mehr‘ (zuvor hatte ich dies nicht gehabt, wobei gesagt werden muss, dass ich beinahe ausschliesslich nur noch mit dem Laptop schreibe), Schrift wird immer kleiner und unleserlicher. Hinzu kommt ja dann eben auch noch, dass man sehr klein schreibt…
Ich hoffe, hier ein paar sinnvolle und nette Tipps und Ratschlaege zu erhalten, um die Klausur im Hinblick auf die Schrift erfolgreich meistern zu koennen.
Vielen Dank schon einmal & vorweg ein schoenes Wochenende.
Viele Gruesse
Michael