Schreibtastatur, versteckte Zeichen und Symbole ?

Hallo Computerkenner

ich habe einen computer der marke medion von aldi
für meinen bedarf reicht der voll und ganz.
nun möchte ich etwas wissen zu meinem Keyboard.
meine frage ist:

Auf meiner tastatur mit all den buchstaben und zahlen hat man mir gesagt, wären noch allerlei zeichen, die man anhand der normalen beschriftung aber nicht alle erkennen könnte.

es gäbe sogenannte versteckte zeichen und symbole, stimmt das?

wenn ja, wo kann ich erfahren wie man die sichtbar macht?

gibt es soetwas wie eine gebrauchsanweisung wie man die findet?

bitte unkompliziert erklären, bin anfänger und autodidakt und schon rentner, aber mit hohem interesse.

mit freundlichem Gruß

Franz

Hallo Franz,

die durchschnittliche PC-Tastatur hat etwa 100 Tasten und ist auf eine bestimmte Sprache zugeschnitten. Und das ist das Problem. Denn von den 100 Tasten sind etliche schonmal mit Funktionen belegt und können nicht für Buchstaben benutzt werden (ESC, F1-F12, der Ziffernblock, Einfg, Entf, Pos1, Ende, die Cursortasten, ENTER, Leertaste…).
Auf einer Deutschen Tastatur sind 29einhalb Tasten mit Buchstaben versehen (Q bis Ü - A bis Ä - Y bis M und das ß).
Einige Tasten sind mit 3 Zeichen belegt, wobei man das dritte Zeichen durch gleichzeitiges Drücken von AltGr (oder STRG +Alt) und der entsprechenden Taste drückt.
Beispiel: AltGr+Q = @ - oder STRG+Alt+7={
Man wird aber auf einer englischen Tastatur kein Ä, Ö, Ü oder ß finden. Und auf einer deutschen kein Æ, Ø, oder Þ (Das sind jetzt mal Buchstaben aus dem Dänischen und isländischen Alphabet. Der normale Durchschnittscomputer kann durchaus mit solchen Zeichen arbeiten, aber eenn man jetzt für jeden Sonderbuchstaben eine eigene Taste einbauen wollte, dann würde so eine Tastatur sehr unübersichtlich werden.

Wenn man jetzt solche Buchstaben schreiben will (ich nehme jetzt mal das Æ), dann kann man dies in Word beispielsweise tun, indem man im Menü „Einfügen —> Symbol“ das entsprechende Symbol auswählt, oder aber man kennt die Tastenkombination, mit der das geht. Das ist an einem Windows-Rechner beispielsweise eine Ziffernfolge, die bei gedrückter „Alt“-Taste eingegebemn wird.
Beispiele:
ALT+145 = æ
ALT+146 = Æ
ALT+174 = «
Unter anderen Betriebssystemen kann das durchaus eine andere Tastenkombination sein: http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%86

Und da gibts im Netz diverse Code-Tabellen, in denen aufgelistet ist, mit welcher Tastenkombination man welches Zeichen hervorruft.
Hier zum Beispiel: http://www.frontpagewizard.com/use_alt_keys.asp

Hoffe, die Erklärung hat halbwegs geholfen…

Gruß
KB

Hallo Franz,

Bei Windows findest du unter
START --> Programme --> Zubehör
irgendwo den Eintrag „Zeichentabelle“

Dort werden dir alle Zeichen angezeigt, welche mit einem bestimmten Font anzeigbar sind.

Für Zeichen welche nicht direkt auf der Tastatur zu finden sind, wird auch die passende ALT+xxxx Kombination angezeigt. Oder man kopiert sich das Zeichen einfach in die Zwischenablage.

MfG Peter(TOO)

Hallo Franz,

Bei Windows findest du unter
START --> Programme --> Zubehör
irgendwo den Eintrag „Zeichentabelle“

Dort werden dir alle Zeichen angezeigt, welche mit einem
bestimmten Font anzeigbar sind.

Für Zeichen welche nicht direkt auf der Tastatur zu finden
sind, wird auch die passende ALT+xxxx Kombination angezeigt.
Oder man kopiert sich das Zeichen einfach in die
Zwischenablage.

Hallo Peter(TOO)

das ist doch einmal eine Anleitung die auch ich als Anfänger auf Anhieb begriffen habe,

mit der Schritt für Schritt Erklärung, das fehlt einem Anfänger immer,

denn sonst bleibt man wegen einem einzigen Schrittfehler oft hängen da genügt oft die Unkenntnis des Maustasten-drückens schon, und man weiß trotz Anleitung nicht weiter.

danke dir und *

mit freundlichem Gruß

Franz

PS:
Darf ich in ein paar Tagen wegen der Instalierung eines Rechtschreibeprogramms noch einmal an dich heranteten?

Hallo KB

ich habe mir die Links und deinen artikel sofort gespeichert, danke für deine tipps u. *

gruß Franz