Hallo Leute!
Es ist ein langer Text, aber bitte lest ihn! Ich kann mein Problem leider nicht kürzer beschreiben…
Ich habe einen Kater und eine Katze-es sind Geschwister. Er ist relativ pflegeleicht und nimmt alles gelassen. Sie ist eine absolute Diva und Tussi wie sie im Buche steht. Sie weiss genau was sie wann will und wann nicht. Und diese kleine Diva raubt mir fast den Nerv!!! Sie hat immer wieder Phasen in denen sie den ganzen Tag und leider auch die ganze Nacht schreit-und meistens direkt vor der Schlafzimmertür… Ich war auch schon mit ihr beim Tierdoc, doch die Ärztin meinte dass sie nichts feststellen kann. Also hab ich pflanzliche Mittel bekommen die ich ihr über 4Wochen geben sollte damit sie ralaxter wird-aber ich hab das Gefühl dass es teilweise schlimmer ist. Sie schreit und maunzt und dann hächekt sie mit offenem Mund und dann wieder von vorne-es ist echt total NERVIG!!! Kennt jemand dieses Problem? Hat mir jemand einen Rat? Ich weiss nämlich echt nicht mehr weiter
VIELEN DANK!!!
Hallo Nade84,
Also ich finde deinen Text sogar noch zu kurz. Darum hätte ich noch ein paar Fragen diesbezüglich:
Wie alt sind die beiden, bzw. die Katze?
Sind sie kastriert und sterilisiert?
Weil der erste Gedanke, den man dabei bekommt ist, daß die Katze rollig ist. Doch wenn sie sterilisiert ist, wäre das ja auszuschließen. Außerdem wäre da ja wohl dann auch die Tierärztin drauf gekommen, denke ich.
Daß dieses Problem sowohl Tags als auch Nachts auftritt, hast du ja bereits geschrieben. Jedoch seit wann tritt es generell auf? Wie alt war sie, als sie das das erste Mal machte? Ist das wirklich immer und nur vor der Schlafzimmertüre? Ist die Türe dann immer zu, wenn sie es macht? Darf sie in das Schlafzimmer? Läßt du sie nach dem Schreien hinein? Wann hört sie mit dem Schreien wieder auf? Gibt es Veränderungen im Haushalt kurz vorher? Weggang von Personen vielleicht? Vielleicht eine neue Person, die dazu gekommen ist? Änderungen der Arbeitszeiten durch Schichtwechsel? Irgendetwas?
Biete ihr doch mal „Katzenminze“ an. Aber bitte nur 1-2 x in der Woche. Nicht mehr!!
Liebe Grüße
Angie
Hallo Nade84,
ich hab keine Ahnung, ob es einfach jammernde Katzen gibt, aber ich würde sagen mit Katzen ist es in dem Fall wie mit kleinen Kindern. Sind sie zu verwöhnt, dann schreien sie. Ich merk das an meiner Katze. Je mehr sie mal darf, oder Nachbarn mir in die Quere kommen, desto lauter schreit sie. Sei mal konsequent und gib der Katze nicht das was sie will, sondern bleib hart. Das dauert eine Weile, aber es könnte eine Lösung sein. Auch Katzen kann man ein klein wenig erziehen.
Grüßle Ennemy
Hallo,
wenn deine Katze nicht kastriert ist, würde ich darauf tippen, dass sie rollig ist, aber darauf hätte ein Tierdoc eigentlich auch kommen müssen.
Wenn deine Katze nicht rollig ist, dann würde ich darauf tippen, dass sie was von dir will. Du hast sie ja als Diva beschrieben. Mein Kater z.B. quakt in erstaunlicher Lautstärke, wenn er von draussen reinkommt und Frühstück will.
Er hat das teilweise auch mitten in der Nacht versucht. Da habe ich ihn dann vor die Tür gesetzt. Mittlerweile maunzt er nur noch zu „offiziellen Bürozeiten“…
Bei einer Wohnungskatze könnte auch ein Schuss aus der Blumenpistole helfen.
Julia
Sie ist 5Jahre alt und ja sie ist auch sterilisiert
Das erste Mal ist es glaub vor ca. 6Monaten aufgetreten, die Tür ist dann immer zu. Sie dürfen beide nicht ins Schlafzimmer-das durften sie noch nie. Sie darf dann auch nicht rein, und wenn sie noch so lang schriet
Es gibt eigentlich auch keine sonderlichen Änderungen. Ich dachte mal dass es evtl. daran lag dass wir Besuch hatten-aber bei den nächsten Besuchen war dann nichts. Ich hab leider keine Änderung fest stellen können woran es liegen könnte, daher bin ich auch sooo ratlos. Ich werd es mal mit Katzenminze versuchen. DANKE dir gaaaanz herzlich für deine Antwort!!! Liebe Grüße…
Dazu habe ich zuerst ein paar Fragen:
Wie alt ist sie denn?
Freigänger oder Wohnungskatze?
Kastriert?
Veränderung deiner Wohnverhältnisse (Umzug, neue Person in der Wohnung, Umstellen von Möbel)?
Verträgt sie sich mit dem Kater?
Hallo!
Es gibt mehre möglichkeiten warum das so sein könnte.
- sie ist rollig
- sie hat evtl. Siamblut oder ähnliches mit drin,es gibt Rassen die sehr gesprächig sind
- sie möchte raus
- ihr ist langweilig
da du aber ein Geschwisterpaar hast, denke ich sie ist kastriert, wenn sie nur steriliesirt ist, dann hätte sie immer noch Rolligkeitsymtome.
Da organisch nichts fest zu stellen war, denke ich must du einfach damit leben das du eine nervige Katze hast.vielleicht solltest du ihr wirklich Freigang ermöglichen-auch wenn man oben wohnt geht das prima durchs Treppenhaus wenn sie sich erstmal dran gewöhnt hat.
Gruß
Die beiden sind Geschwister und vertragen sich sehr gut. Sie ist steriliesiert und die beiden sind von Anfang an Wohnungskatzen mit Freilauf auf unserem großen Balkon. Und leider gibt es keine Veränderungen denen ich die Schuld geben könnte
Die beiden sind Perserkatzen, laut Tierarzt so gut wie reinrassig. Hmm, also nach ihrer ersten Rolligkeit hab ich sie gleich zum Tierdoc gebracht um sie „entfrauen“ zu lassen… da müsste ich dann mal nachfragen ob er sie sterilisiert hat oder kastriert-das kann ich leider nicht genau sagen, da ich nicht wusste dass es da einen Unterschied gibt… Langeweile kann es eigentlich nicht sein, da sie ja zu zweit sind und ich jeden Tag mit ihnen spiele und mir immer wieder Beschäftigungsunterhaltung für die beiden ausdenke, dass sie auch gefordert werden und nicht nur den ganzen Tag ru´m sitzen od. ähnliches
ja frag mal deinen tierarzt.und manche perser katzen sind leider auch sehr gesprächig…
Hallo,
wenn die Katze organisch gesund ist (Herz auch OK? Das Hecheln würde ich beobachten)
kann es durchaus daran liegen, dass ihre Umgebung zu reizarm ist und sie einfach Langeweile hat.
Wie werden denn die beiden tagsüber beschäftigt, haben sie Freigang?
Evtl. könnte man den Tag etwa interessanter gestalten,nachmittags ausgiebig mit Beiden spielen, Clickertraining Spielzeug mit Catnip(Katzenminze) bestücken und mit ihnen spielen…
Gruß
Maja
Hallo Leute!
Es ist ein langer Text, aber bitte lest ihn! Ich kann mein
Problem leider nicht kürzer beschreiben…
Ich habe einen Kater und eine Katze-es sind Geschwister. Er
ist relativ pflegeleicht und nimmt alles gelassen. Sie ist
eine absolute Diva und Tussi wie sie im Buche steht. Sie weiss
genau was sie wann will und wann nicht. Und diese kleine Diva
raubt mir fast den Nerv!!! Sie hat immer wieder Phasen in
denen sie den ganzen Tag und leider auch die ganze Nacht
schreit-und meistens direkt vor der Schlafzimmertür… Ich
Hallo, kann ich nachfühlen, bei mir ist es ähnlich, meine wird mit ihren 14 Jahren jeden Tag zickiger; irgendwas passt ihr immer nicht, und dann geht das Gemeckere los. Nicht in der Nacht, was mich wundert, dafür schläft sie dann auch auf meinem Rücken und rührt sich nicht von der Stelle, wenn ich mich bewege…
Ja, du hast ja schon was pflanzliches probiert, wahrscheinlich Beruhigung oder so? Probier mal Baldrian oder gib ihr mehr zu fressen, oder oder … Sorry, aber bei einer Katze weiß man halt nie…
Noch gute Nerven und schöne Grüße, Ingrid
Hallo,
spontan würde ich sagen: Vielleicht möchte sie einfach nur raus. Viele Katzen haben einen großen Freiheitsdrang. Wenn sie vor der Schlafzimmertür schreit, kann es gut sein, dass sie auf intensiven Körperkontakt steht. Unser Kater, den wir als Baby bekommen haben, sollte eigentlich nicht bei uns im Bett schlafen. Wir haben ihn von Anfang an daran gewöhnt, sich einen anderen Schlafplatz zu suchen. Aber er hat nächtelang so hartnäckig an unserer Schlafzimmertür gekratzt, dass wir sie ihm schließlich geöffnet haben. Zuerst hat er sich im Schlafzimmer brav auf einem Stuhl zusammengerollt, aber nachts ist er heimlich ins Bett gekrochen. Da hat er nun seit ein paar Jahren seinen Platz… und die Schlafzimmertür wurde gerettet.
Viel Erfolg,
Tamarina
Hallo Nade,
falls sie nicht rollig ist, ist sie höchstwahrscheinlich ein absoluter kleiner Dickkopf, d.h. entweder Du lässt sie nachts ins Kämmerlein oder hälst es noch stur eine Weile durch, das legt sich… irgendwann
Viel Glück !! )
Hallöchen!
Also ich hab jetzt mal bei dem Tierdoc angerufen der sie damals „entfraut“ hat. Sie wurde kastriert, was eine Rollogkeit wohl ausschliesst. Ich denke sie ist einfach eine geborene Nervensäge Aber DAS auch immer nur dann wenn sie es will! Heutnacht war zum Beispiel Ruhe.
Jetzt werde ich ma eure ganzen Tipps ausprobieren und mal schauen was uns weiter bringt
Ich DANKE DANKE DANKE Euch für eure Unterstützung und die tollen Antworten.
Liebe Grüße
Nade
Hallo Nade,
mir ist heute nacht noch was eingefallen: mach ihr doch eine Art Lieblingsplatz zurecht. Ne Kuschelecke mit viel flauschigen Kissen oder Decken und evtl. Katzenminze, dann wird die SZTür vielleicht noch uninteressanter
So schlafen meine Drei zumindest ruhig auf ihren Plätzen. Viel Glück euch
Die beiden sind Geschwister und vertragen sich sehr gut. Sie
ist steriliesiert und die beiden sind von Anfang an
Wohnungskatzen mit Freilauf auf unserem großen Balkon. Und
leider gibt es keine Veränderungen denen ich die Schuld geben
könnte
Hallo Nade84, tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, war im Urlaub. Ich hoffe deine Katze ist kastriert, nicht sterilisiert, d.h. bei ersterem sind die Eierstöcke entfernt und sie wird nicht mehr rollig. Normalerweise ist das die übliche OP wenn man seine Katze unfruchtbar machen lässt. Bei einer Sterilisation werden nur die Eileiter durchtrennt, d.h. die Katze behält ihr natürliches (Sexual-) Verhalten und wird natürlich rollig. Die TÄ wüsste das aber und würde dir dann keine pflanzl. Medikamente geben, also nehme ich an, sie ist ganz normal kastriert und das Schreien hat andere Ursachen. Ich vermute mal, sie will raus! Manchen Katzen reicht der Blick vom Balkon nicht (auch wenn er groß ist), sie sehen da eine andere Welt und genau da wollen sie hin!! Ich habe 2 Kater, der eine ruhig, könnte auch als Wohnungskatze leben, der andere wird schon nervös, wenn er reinkommt und die Terrassentüre schließt sich hinter ihm ! Vielleicht gibt es eine andere, für dich bessere Erklärung und Lösung, ich drücke dir jedenfalls die Daumen! L G Bombaumel
ich würde sagen … die Katze möchte raus … wenn möglich z.B. den Laden nicht ganz herunterlassen und die Tür geöffnet lassen oder eine Katzenklappe besorgen …
Liebe Nade84,
ich habe deinen Beitrag erst sehr spät bemerkt! Das tut mir leid! Aber falls du das Problem immernoch hast:
Ich habe auch so eine Katze! Sie jammert, weil sie aufmerksamkeit möchte! Vielleicht ist es bei deiner Katze auch so, aber jedenfalls solltest du nicht nachgeben, die Tür öffnen und ihr das geben was sie will! Streichle sie lieber, wenn sie gerade ruhig ist! Dann verbindet sie vielleicht etwas positives mit dem „ruhig sein“! Inzwischen kommt unsere Katze nachts immer nach draußen! So ist sie unterwegs, pinkelt nirgendwo aus Protest hin (das war nämlich noch ein Problem) und erlebt etwas mit ihrem Bruder (den würde ich an deiner Stelle auch raus schicken, falls du meinen Rat befolgst !) Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen auch wenn es sehr spät kommt!
LG Guilia