Hallo,
wenn’s ein reines Textdokument ist (Schreibmaschine, Ausdruck etc.) würde ich die Bilddatei erst in Graustufen umwandeln und danach über die Tonwertkorrektur die gewünschte Schwärzung einstellen (Tiefen, Mitteltöne und Lichter).
Wenn sich „Dokument“ auf alte Urkunden, Unterlagen oder sonstiges bezieht, bei denen die (ursprünglich schwarze) Tinte verblasst ist, kann man das Ganze auch hier (farbig) über die Tonwertkorrektur verbessern. Gegebenenfalls bietet sich aber auch der Punkt „Tiefen/Lichter“ an, um verblassten Text hervorzuheben.
Manchmal hilft auch, wie in der Fotografie, der Fotofilter „Blau“, um die Kontraste anzuheben.
Wenn dann die Farbe „zerschossen“ ist: In Graustufen umwandeln und mit Sepiafilter neu speichern - das erhält dann den „antiken“ Effekt.
Gruß,
Holger