Hallo zusammen,
ich habe Fotos die ich gerne bearbeiten möchte. Sie sind vom Fotograf gemacht, von mir selbst, also meine.
Sie sind auf einer CD. Leider hat der Fotograf alle Bilder mit einem schriftzug versehen sodaß es mir nicht möglich ist diese Bilder zu verwenden. Ich hätte sie gerne in einen Film eingebaut nur mit schrift sieht es etwas blöd aus.
Kann mir jemand helfen und Tips geben wie ich diese Schrift wieder weg bekomme.
Auf der CD sind die Fotos nochmals vorhanden, aber viel zu klein um darauf was zu erkennen. Wenn ich sie vergrößere werden sie total unscharf.Aber dort ist kein schriftzug zu erkennen.
Wäre toll wenn ich sich jemand findet der mir da helfen kann.
Du hast zwar die Bilder erworben, aber nicht das Urheberrecht, das liegt beim Fotografen und genau dieses hat der mit einem Wasserzeichen kenntlich gemacht. Streng genommen hast du kein Recht, die Bilder andersweitig zu verwenden, es sei denn, der Fotograf erlaubt es dir.
Wenn du gut mit Photoshop o.ä. arbeiten kannst, besteht evtl. die Möglichkeit, den Schriftzug weg zu stempeln, aber du bewegst dich damit auf einem Weg, der rechtlich gesehen holperig ist.
Gruß
Horst
Hallo!
ich habe Fotos die ich gerne bearbeiten möchte. Sie sind vom
Fotograf gemacht, von mir selbst, also meine.
Falsch.
Der Fotograf hat ein Urheberrecht - du hast das Nutzungsrecht mit dem Auftrag und der Bezahlung erworben.
Sie sind auf einer CD. Leider hat der Fotograf alle Bilder mit
einem schriftzug versehen sodaß es mir nicht möglich ist diese
Bilder zu verwenden. Ich hätte sie gerne in einen Film
eingebaut nur mit schrift sieht es etwas blöd aus.
Kann mir jemand helfen und Tips geben wie ich diese Schrift
wieder weg bekomme.
Setz dich mit dem Fotograf in Verbindung und verhandel mit ihm, sag ihm, was du mit den Bildern machen willst und laß dir die Bilder ohne Schriftzug als Datei aushändigen. Das wird er allerdings nicht umsonst machen.
Auf der CD sind die Fotos nochmals vorhanden, aber viel zu
klein um darauf was zu erkennen. Wenn ich sie vergrößere
werden sie total unscharf.Aber dort ist kein schriftzug zu
erkennen.
Gruß
lichtpunkt
Wie meine Vorredner schon sagten: das Urheberrecht hat der Fotograf. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Rechtslage so ist, dass er dir durch verkaufen der Fotos, die Nutzungsrechte ausgehändigt hat und meines Wissens nach ist es ihm auch nicht gestattet, die Fotos ohne deine erlaubnis weiter zu verwenden.
Allerdings darf er, wie gesagt „Werbung“ machen. Wenn der Schriftzug, nicht so groß ist oder irgendwo am Rand verstckt ist, ist das nicht so schlimm. Einfach mit einem Bildbearbeitungsprogram, wie „Gimp“ oder „Photoshop“ zuschneiden und fertig. Ist der Schriftzug mitten im Bild, so würde ich auf jeden Fall noch mal mit dem Fotografen sprechen. Das wäre dann ja eine unkenntlich-machung des Bildes und der Fotograf verpflichtet sich schließlich, die Fotos ordnungsgemäß abzuliefern und nicht mit nem fetten Wasserzeichen. Sowas macht kein ordentlicher Fotograf. Schön, er hat Urheberrecht, aber mehr auch nicht.
Hallo,
Fotograf. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Rechtslage
so ist, dass er dir durch verkaufen der Fotos, die
Nutzungsrechte ausgehändigt hat
(…)
und meines Wissens nach ist es
ihm auch nicht gestattet, die Fotos ohne deine erlaubnis
weiter zu verwenden.
(…)
Das wäre dann ja eine unkenntlich-machung des Bildes und der
Fotograf verpflichtet sich schließlich, die Fotos
ordnungsgemäß abzuliefern und nicht mit nem fetten
Wasserzeichen.
drei Behauptungen. Eine falsch und zwei ohne Kenntnis der Vertragsbedingungen ziemlich haltlos.
Gruß
Christian
[MOD] Rechtliche Fragen
Hallo, die rechtlichen Fragen sind besser im Brett allgemeine Rechtsfragen weiter unten aufgehoben.
Sicherheitshalber erwähne ich nochmal dass FAQ:1129 sowohl für Fragen wie auch Antworten güldet und zwar nicht nur dort, sondern auch hier.
Also wären eher unpersönliche Formulierungen anzuwenden wie „Wenn das Wasserzeichen die Nutzung ebenfalls verhindert, sollte man nochmal mit dem Fotographen reden, wie man die Fotos dann überhaupt nutzen kann und darf“
Deshalb sperre ich nun diesen Artikelbaum lieber.
Schöne Grüße
Susanne