Schrift Treppeneffekt trotz Antialasing psp7

hallo

wenn ich mit dem paint shop pro 7 Text schreibe, wird diese immer pixelig und hat ein Treppeneffekt. Dies geschieht bei Originalschriftarten und heruntergeladenen, bei kleiner Schrift oder bei großer Schrift. Dies sieht man beim Drucken sehr deutlich!

Nun habe ich im Wordpad mit verschiedenen Textarten auch getestet. Und siehe da…alles wunderbar scharf ausgedruckt.

woran liegt das? ist das bei euch auch so? was kann ich machen? bei paint ist es auch das gleiche!
hier psp:
http://tinypic.com/r/2090itl/6
hier wordpad:
http://tinypic.com/r/2pzhdzc/6

danke
lg

Hallo,

das liegt daran, dass Paintshop Pro und Paint (und auch Photoshop, Gimp, Photoline, etc.) pixelbasierte Software ist.

Wordpad und Word sind Textprogramme, die mit Truetype-Fonts arbeiten. Diese Fonts sind aus Vektoren definiert, somit wirst Du hier weniger Treppenstufen sehen.

So ist es auch wenn du mit z.B. Adobe Illustrator oder Corel Draw Linien zeichnest und ausdruckst, da wirst du kaum einzelne Pixel an schrägen Linien oder Radien erkennen.

Also, wenn Du einwandfreie Texte auf eine Pixelgrafik montieren willst, kommt Du um eine vektorbasiertes Programm wie Adobe Illustrator oder Coreldraw nicht herum.

Grüße

/Reinhard

hallo

wenn ich mit dem paint shop pro 7 Text schreibe, wird diese
immer pixelig und hat ein Treppeneffekt. Dies geschieht bei
Originalschriftarten und heruntergeladenen, bei kleiner
Schrift oder bei großer Schrift. Dies sieht man beim Drucken
sehr deutlich!

Nun habe ich im Wordpad mit verschiedenen Textarten auch
getestet. Und siehe da…alles wunderbar scharf ausgedruckt.

woran liegt das? ist das bei euch auch so? was kann ich
machen? bei paint ist es auch das gleiche!
hier psp:
http://tinypic.com/r/2090itl/6

das sieht aus, als würde die ausgabe als bitmap d.h. schwarz weiss, ohne graustufen erfolgen. du muesstest also pruefen, dass dein dokument mit graustufen od. farben in einer hoeheren farbtiefe angelegt wird und bis zur ausgabe auch bleibt.

hallo

vielen Dank für die Antworten. Also ich habe bei beiden Programmen die gleiche Schriftart probiert. Z.b. Times new roman. ist doch True Type oder nicht?

was bei wordpad wunderbar aussieht, sieht bei psp miserabel aus! ich wüßte aber nicht wie ich sonst Text auf ein Bild schreiben kann,diese ausdrucke, weiterverarbeite und verkaufe. Niemand kauft so was unschönes pixeliges stümperhaftes ding.

wie ich sonst Text auf ein Bild schreiben kann,diese ausdrucke, :weiterverarbeite und verkaufe.

Das Zauberwort lautet „Layoutsoftware“, d.h. das Pixelbild wird importiert, die Vektorschrift darüber platziert und das ganze als PDF ausgegeben oder direkt ausgedruckt.

Allerdings dürft das auch bei einem Bildbearbeitungsprrogramm normalerweise kein Problem sein, sofern die Auflösung entsprechend angelegt ist.

In Photoshop gibt es z.B. für die Kantenglättung verchiedene Einstellmöglichkeiten (unter anderem die, die Kantenglättung ganz abzuschalten). Möglicherweise ist das bei Dir der Fall.

kaum? wenig?

hallo und dank,

antialasing habe ich probeweise ausgemacht, wurde nur noch schlimmer. Das Pixelbild, wie meinst Du das? das Bild kommt einwandfrei aus dem Drucker, es ist die Schrift die pixelig ist. Die Schrift wird im psp auch als Vektor erstellt.

meistens speichere ich es nicht ab, sondern drucke es gleich aus. Ich mußte weichzeichnen, und jetzt sieht es verschwommen aus. Auch nicht besser:

http://tinypic.com/r/2iw0x6v/6

antialasing habe ich probeweise ausgemacht, wurde nur noch
schlimmer.

Das ist klar.

Das Pixelbild, wie meinst Du das?

Es gibt ja nicht nur Bildbearbeitungsprogramm (die auf Pixeln basierend arbeiten) sondern eben auch Grafik- und Layoutsoftware -rahmen- und/oder vektorbasierend. Die können von Haus aus keine Pixel erstellen, aber importieren. Hier kommen quasi verschiednene Komponenten zusammen und werden als Gesamtlayout arrangiert und (meist als PDF) ausgegeben.

einwandfrei aus dem Drucker, es ist die Schrift die pixelig
ist. Die Schrift wird im psp auch als Vektor erstellt.

Was passiert, wenn Du ein PDF erstellst? Ist die Schrift dann auch verpixelt?

Passiert das eigentlich bei allen Schriften oder nur bei bestimmten?

Ist dein Drucker PostScript-fähig (sollte im Handbuch/Bedienungsanleitung nachzulesen sein)?

hallo und vielen Dank!

ich habe mir inkscape runtergeladen weil das vektorbasiert sein soll. Habe mich aber noch nicht durchgelesen. Es sieht so kompliziert aus! ich möchte einfach das fertige Bild in so einem Programm öffnen und DANN die Schrift darauf schreiben, damit ich das problem umgehen kann. Mit dem Bild an sich habe ich kein Problem.

Wie kann ich denn ein pdf erstellen? mit paint shop pro geht das glaub ich gar nicht.

es passiert bei allen Schriften. PostScript-Drucker : nein

Nicht das Bild direkt öffnen, sondern eine neue Datei (in passender Größe) anlegen, das Bild importieren, Schrift drauf und Export/sichern unter als PDF.

Vielen Dank
hallo,

ich möchte mich für all Deine Hilfe bedanken.

liebe Grüße