Schrift und Glypen in Win7 einfügen

Hallo, ich habe von meinem Institut eine Datei bekommen die das Logo der Hochschule enthält. Dabei handelt es sich nicht um ein jpg sondern um eine „Schriftart“. Sie beinhaltet das Logo als Glyphen in fünf verschiedenen Größen.

Die Dateien heissen *.FON *.PFM und *.PFB

Ich habe sie in den Ordner C:\Windows\Fonts kopiert.
Sie erscheinen dort als installierte Schriften. Bei einer hat er gemeckert dass es sich nicht um eine erkennbare Schriftart handelt, die anderen beiden sind aber installiert.

Leider erscheint die Schriftart nicht in meinem Textprogramm (Words) und auch nicht im Illustrator.

Was mir in dem Windowsordner auffällt ist die Tatsache das es dort zwei verschiedene Symbole für Schriften gibt wie ich hier auf dem Bild festgehalten habe:

http://i290.photobucket.com/albums/ll268/h8cru/Schri…

Meine neue Schrift sieht aus wie die beiden auf der linken Seite (welche auch nicht in den Programmen angezeigt werden…). Was muss ich nun tun um an das Logo zu kommen?

Vielen Dank!

Sorry, da weiss ich auch nicht weiter.

Viel Erfolg - sg08234

Hallo,
eigentlich, soweit ich mich erinnern kann, sind pfb-Dateien Schriften und zwar stehen in diesen die Daten für das Aussehen der Fonts als Vektordaten.

Daher nicht einfach in den Fonts ordner kopieren.

Schauen Sie bitte mal hier: http://www.asy.com/scrcf.htm
„Download CrossFont (Try CrossFont 15 days for free)“
Dieses Programm kann die Fonts konvertieren.

hallo

da ich mit mit schriftarten nicht beschäftiegen tu habe ich mal im net diese anleitung raus gesucht
zum instalieren von schriftarten damit solte es gehen.

mit freundlichen gruß

uwe

  1. Öffnen Sie Schriftarten, indem Sie auf die Schaltfläche StartSchaltfläche „Start“ klicken, auf Systemsteuerung klicken, auf Darstellung und Anpassung klicken und dann auf Schriftarten klicken.

  2. Klicken Sie auf Datei und dann auf Neue Schriftart installieren.

Wenn das Menü Datei nicht angezeigt wird, drücken Sie ALT.

  1. Klicken Sie im Dialogfeld Schriftarten hinzufügen unter Laufwerke auf das Laufwerk, auf dem sich die zu installierende Schriftart befindet.

  2. Doppelklicken Sie unter Ordner auf den Ordner mit den hinzuzufügenden Schriftarten.

  3. Klicken Sie unter Schriftartenliste auf die Schriftart, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Installieren.

Hallo, h8cru
Leider weiß ich über Schriftarten nicht viel mehr als du. Ich habe noch nie gesehen, dass ein Logo als Schriftart gespeichert wurde. Ich kann dir empfehelen, TuneUpUtilities 2010 herunterzuladen. Dann machst du einen Registry Scan. Dort überprüft er auch die Schriftarten. Weiter weiß ich leider auch nicht…

Viel Glück :wink:

Hi

Habe persönlich noch nicht mit den Dateiformaten zu tun gehabt. Allerdings scheint PFM eine Mac-Schriftart zu sein, die könntest du mit einem Freeware-Tool in TTF konvertieren (einfach googlen, kann noch keine Empfehlung abgeben).

Hab auch noch folgenden Thread gefunden:
http://www.mediengestalter.info/forum/11/pc-type-1-s…

Dort wird z.B. Adobe Type Manager empfohlen, der dürfte komfortabler sein als Windows Boardmittel.

Sorry wenn dir das nicht direkt hilft, aber mit noch ein wenig Recherche und Trial&Error solltest du’s hinkriegen.

mfg
Thomas

Also Schriftarten in Windows 7 sollte man immer auf folgende Art installieren: Systemsteuerung -> Darstellung und Anpassung -> Schriftarten

Wenn dies geöffnet ist, die notwendigen Dateien in dises Fenster ziehen. Dadurch werden die Schriftarten in Windows registriert und stehen dann (manchmal erst nach einem Neustart) allen Anwendungen zur Verfügung.

Wenn es hier um ein Logo geht, dann muss es bei der Erstellung der Schriftart anstatt eines normalen Zeichens eingesetzt worden sein. Wählen Sie anschließend die Option „Zeichen suchen“ links aus. Dort können Sie dann die Schriftart auwhählen und sehen alle dazu installieten Zeichen. Wenn Sie dann das Logo gefunden haben, klicken sie es an und unten in dem Fenster ist zu lesen, welche Taste oder Tastenkombination dieses Zeichen erzeugt.

hallo h8cru

bist du dir sicher das es eine PFM und nicht doch eine PFN-Datei ist?
PFN-Dateien kannst du mit dem „MyPhotoFun Editor“ öffnen und somit hättest du auch dein Logo.

Gruss Hotspot

Hallo h8cru,

wie währe es damit
http://www.freeware.de/download/schriften-anzeiger_4…
http://www.freeware.de/download/dp4-font-viewer_2050…
http://www.freeware.de/download/afmtopfm_30012.html

Mit freundlichen Grüßen
cobra-dera

Hallo,
bin in Urlaub!

Hallo

Da ich etwas früher als geplant zum zweitem mal Vater geworden bin, habe ich in der letzten Zeit meine Anfragen vergessen zu beantworten. Ich entschuldige mich…

Falls Dein Problem noch aktuell ist, melde Dich doch nochmal bei mir. Ich schaue mir dann die Sache nochmals an.

Danke und sorry nochmal

Samuel

Hallo h8cru

sry dasich so lange für eine Antwort gebraucht habe, bin leider ein bisschen Beschäftigt.
Du kannst nicht einfach eine Schriftart in den Font-Ordner einfügen, Schriftarten müssen über Start --> Einstellungen --> Systemsteuerung -->Schriftarten installiert werden.

Viel Erfolg

Iomega