Hallo
Möchte die Schriftfarbe beim überfahren mit der Maus verändern.
Arbeite mit Adobe Golive CS2
Wenn nötig, tippe ich den erforderlichen Text auch ein.
Danke für eure Mühe
2 Möglichkeiten:
Mittels css: einen hover effekt vergeben, dies hat den nachteil, wenn es kein Link ist, kann das der IE 6 (7 weiss ich nicht) nicht darstellen, der kennt die behaviour:hover nur im Zusammenhang mit Links. Also wenn es sich um Links dreht, würd ich die css variante vorschlagen.
Wenn kein Css, dann mit onmouseover und die style-eigenschaft: color verändern oder eine andere css klasse aufrufen.
lg
aya
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo danke für deine Ausführung.
Wie und ob ich dies auch umsetzen kann, wird sich noch herausstellen.
Was ist wenn es ein Link ist?
Gruß
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo danke für deine Ausführung.
Wie und ob ich dies auch umsetzen kann, wird sich noch
herausstellen.
Eigentlich brauchst du nur die werte vom Beispiel abschreiben und ggf. die namen der styles ändern. Das kriegste schon hin
Was ist wenn es ein Link ist?
Dann hast du in erster Linie das IE6 Problem nicht!!!
Hierzu gehst du im Grunde gleich vor:
a {color: etc. etc.}
a:hover{color:}
a:visited{}
usw. usf.
Du könntest auch einen Beispiel-Code hier posten und an dem das Szenario durchspielen.
lg
aya
So jetzt achtung.
Hab ein Beispiel mit Erklärung hier:
http://www.acamay.org/temp/test_hover.html
Schaue bitte auf meine HP. www.Bietigheimer-Hardt.de
Dort hätte ich gerne die Navigationsleiste links z.B. Schrift“ Home“ beim überfahren mit der Maus, dass diese grau wird. Ebenso die Hundepfote, diese hätte ich auch gerne beim überfahren mit einem Farbwechsel.
Habe die Pfoten verlinkt.
www.Bietigheimer-Hardt.de/pfote/pfote_2e_mipf_gr-ov.gif
bzw: www.Bietigheimer-Hardt.de/pfote/pfote_2e_mipf_or-on.gif
wie kann ich dir danken ?
Gruß
Hi
guck hier - ich hab auch ein paar zeilen dazugeschrieben - auch in der downloadbaren datei sind kommentare im text selber.
http://www.acamay.org/temp/frameMenu_hund.html
wie kann ich dir danken ?
Oh das kannst du tatsächlich.
Tu unsere 4-beinigen Freude gut behandeln, gib Ihnen ein Küsschen und extra Streicheleinheiten von mir - dann sind wir quitt!
(für die nächsten 25 jahre - versteht sich)
lg
aya
Hallo
Sage nochmal Danke.
Meine Seite habe ich selbst gemacht. Allerdings mit Adobe Golive.
Also kann kein html. Wurstel mich mehr schlecht als recht durch die Sache.
Habe bei deiner Seite den Quelltext gelesen.
Manches ist mir klar, das meiste Bömische Dörfer.
Werde versuchen einiges in meine Seite zu Kopieren.
Eines stört mich. Beim Klicken auf den Link kommt die Schrift als Tims New Roma und bleibt so bis man die Seite aktualisiert.
Danke
Gruß
hi!
also gar kein html … hm … dann is es schwierig.
Wenn was „böhmisch“ ist, dann frag bitte einfach nach.
Die Styles sind nur im Ansatz und als Grundgerüst gedacht, die sind nicht fertig.
Kurze Erklärung für Links und deren Formatierung:
Links können einen unterschiedlichen Status haben
wenn man mit der Mouse drüberfährt --> hover
wenn man angeklickt hat --> visited
ein nicht benutzter link --> link
während der link angeklickt wird --> active
das ganze schreibt sich im Stylesheet so:
a:link --> das a steht für das Tag , das einen Anker symbolisiert
der : und nachfolgend welchen Status der Anker hat also hover, active etc.
und danach in geschwungenen Klammern die einzelnen Eigenschaften wie z.B. farbe der schrift, schriftart, grösse etc.
Guck einfach mal hier rein http://de.selfhtml.org/css/formate/index.htm
das wird sicher einiges erklären und zu deinem Problem
a:visited{
font-family:Arial;
text-decoration:none;
}
einfach noch zu den anderen styles dazukopieren
lg
aya
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
eigentlich gibt es für alles bei GoLive ein Menu punkt, auch für die Schrift art und Farbe bei Links etc. Menüs.
Wenn du mit Golive Arbeitest, kannst du nicht einfach CODE übernehmen von anderen, das wird deine Seite mit sicherheit ziemlich zerstören.
Du kannst aber über GoLive auch HTML JavaScript und Style einarbeiten.
Suchen und Finden Aber auch hier ist HTML nd CSS wichtig. Ansonsten eben Menu suchen und Wert eintragen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]