ich suche schriftliche Aufzeichnungen von natürlichen Alltagsgesprächen (keine Fernsehtalks, Streitgespräche, Romandialoge …), um mir einmal in Ruhe anzusehen, wie Menschen eigentlich kommunzieren.
Habt ihr eine Idee, wo sich so etwas finden lässt?
ich suche schriftliche Aufzeichnungen von natürlichen
Alltagsgesprächen (keine Fernsehtalks, Streitgespräche,
Romandialoge …), um mir einmal in Ruhe anzusehen, wie
Menschen eigentlich kommunzieren.
Aufnahmen ohne Zustimmung der Aufgenommenen sind in D meiner Meinung nach nicht erlaubt. Hast du sie gefragt, so werden sie - weil sie wissen, dass sie aufgenommen werden, aber anders sprechen. Das gleiche gilt meiner Meinung nach, wenn jemand anstatt „aufzunehmen“ ein schriftliches Protokoll anfertigt…
ich suche schriftliche Aufzeichnungen von natürlichen
Alltagsgesprächen (keine Fernsehtalks, Streitgespräche,
Romandialoge …), um mir einmal in Ruhe anzusehen, wie
Menschen eigentlich kommunzieren.
Aufnahmen ohne Zustimmung der Aufgenommenen sind in D meiner
Meinung nach nicht erlaubt.
ich kenne im deutschen nichts vergleichbares zum British National Corpus (http://de.wikipedia.org/wiki/British_National_Corpus). wer hier wissenschaftlich tätig ist, macht meist sein eigenes corpus - und wacht eifersüchtig darüber.
das „heisenbergsche“ problem mit der natürlichkeit bzw. der rechtlichen absicherung echter aufnahmen ließe sich evtl. mit nachträglich eingeholten zustimmungen aller gesprächsteilnehmerInnen lösen. aber jedenfalls ist corpuserstellung immer eine diffizile und aufwändige angelegenheit.
google mal mit Begriffen wie Diskursanalyse, Konversationsanalyse, Gesprächsanalyse. Da findest Du z.B. in Wiki-Einträgen auch Literaturhinweise, und ein paar einschlägige Namen wie z.B. Konrad Ehlich. Nun, in der Literatur wirst Du auch analysierte Transkripte finden.