Hallo zusammen,
gibt es schriftliche Testverfahren, die aus sich heraus umfassende Diagnosen über den psychischen Gesundheitszustand ermöglichen?
Oder ist es notwendig Testergebnisse mittels persönlicher Gespräche einzuordnen?
Beispiel:
Herr X macht den MMPI-2 Test.
Als Ergebnis erhält er eine „Testinterpretation“ mit einer Auflistung der kritischen Items.
Die Interpretation sprich von ihm als Patienten, der seine Erkrankung verleugnet, paranoide Persönlicheitszüge aufweist und als Mann viele weibliche Persönlichkeitsmerkmale aufweist.
Herr X ist bisher kein Patient der Pychiatrie gewesen und befindet sich in der Abwicklung einer gescheiterten Ehe.
Die Test-durchführende Psychologin diagnostiziert wortwörtlich aus der Testinterpretation. Die Auswertung des Testes fand durch einen externen Dienstleister statt.
Gruß
Bori